In kurzer Zeit ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen, ist Spielziel von Flickwerk, einem ebenso kleinen wie raffiniertem Wettpuzzle für zwei bis vier Spieler. Jeder verfügt über zwölf Kabelkärtchen: Geraden, Kurven, T-Stecker und andere.
Infos zu Flickwerk
- Verlag: 2F-Spiele
- Autor: Friedemann Friese
- Spieleranzahl: 2 - 4
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 20
- Jahrgang: 2000
Das fertige Netzwerk soll aus einem Raster von nur drei mal drei Karten bestehen. Die Ausgangssituation ist für alle gleich: Vier Außenanschlüsse und das mittlere Kärtchen sind vorgegeben. Die restlichen acht Felder sind von den Spielern mit Karten zu belegen, jeder für sich in seiner eigenen Auslage.
Nur acht Karten – das hört sich leichter an, als es ist: Die Außenanschlüsse sind paarweise miteinander zu verbinden; kein Kabelende darf ins Nichts führen. Und die Konkurrenz schläft nicht sondern puzzelt auch, womöglich schneller als man selbst. Wer zuerst fertig ist, erhält das Vorgabe-Kärtchen als Siegprämie und darf die Außenanschlüsse verschieben. Ein neues Mittelteil wird aufgedeckt und die nächste Runde beginnt.
Nach zwölf Runden gewinnt der Spieler, der die meisten Kärtchen erobert hat. Ein lockeres und kurzweiliges Spiel.
Flickwerk erschien 2005 bei Queen Games als Turbo Taxi (Rezension von Tanja Koch).