Ab durch die Mauer - Ausschnitt - Foto von Zoch Verlag
Reich der Spiele Rezension Ab durch die Mauer

Ab durch die Mauer

von Nicole Landgraf
1 Minuten Lesedauer

Dort liegt sie, die Burg des Grafen Drehcula, verlassen – scheinbar, denn heute Nacht geht es rund. Vier kleine Gespenster wetteifern darum, wer am schnellsten das originellste Kostüm für Karneval findet. Und deshalb heißt es: Rangeln, schieben, drehen und „Ab durch die Mauer …“

Infos zu Ab durch die Mauer

  • Titel: Ab durch die Mauer
  • Verlag: Zoch Verlag
  • Autor: Jürgen Adams
  • Spieleranzahl: 2-4
  • Alter ab: 7
  • Dauer in Minuten: 20
  • Jahrgang: 2019

Spielgestaltung von Ab durch die Mauer

Ein Gemäuer geschmückt mit einem sich drehenden Spielplan, drei Bodenschiebern, vier nett aussehenden Gespenstern (mit Magnetfuß) und 20 Verkleidungskarten (mit den lustigsten Motiven). Mehr braucht es nicht, meine Kinder wollen sofort das neue Spiel Ab durch die Mauer ausprobieren.

Der Spielablauf

Jedes Gespenst darf auf seiner Suche nach der tollsten Verkleidung bis zu drei magische Bewegungen ausführen, diese können sein:

  • das Gespenst auf ein benachbartes Feld schieben,
  • den Bodenschieber (der mit Magneten versehen ist) um eine Kammer verschieben,
  • einen Bodenschieber von einem unterirdischen Gang in einen anderen versetzen oder
  • den Spielplan um 90 Grad drehen.

Ab durch die Mauer - Material - Foto von Zoch Verlag

Ich muss mich für bis zu drei Bewegungen entscheiden, dabei darf ich entweder drei verschiedene, drei gleiche oder zwei gleiche und eine abweichende Bewegung ausführen. Die Bewegungen sollen meinem kleinen Gespenst helfen, zu einem Verkleidungsstück zu gelangen, um dieses dann in den vier verschiedenen Kartenstapeln zu suchen. Dabei muss ich mir nicht nur merken, in welchem Stapel, die verschiedenen Verkleidungsstücke verborgen sind, sondern immer wieder neu überlegen, wie ich zu dem nächsten Verkleidungsstück komme.

Denn gewonnen hat das Gespenst, welches zuerst von Kopf bis Fuß verkleidet ist. Auf dem Weg zu den jeweiligen Kostümen behindern aber Mauern, andere Gespenster, magnetische Kammern und der sich scheinbar von Geisterhand drehende Boden meinen wohldurchdachten Spielzug. Da mein Gespenst während der Spielzüge meiner Mitspieler immer wieder (mit)verschoben oder gedreht wird, gibt es während des Spiels die ein oder andere Überraschung. So kann es schon einmal vorkommen, dass mein Gespenst plötzlich vom Spielplan purzelt. Für Lacher ist bei diesem auf jeden Fall gesorgt.

Fazit: Lohnt sich Ab durch die Mauer?

Kinderspiel Ab durch die Mauer - Foto von Zoch VerlagAb durch die Mauer stammt von Jürgen Adams und eignet sich für 2 – 4 Personen ab 7 Jahren. Es ist beim Zoch Verlag erschienen. Ab durch die Mauer ist ein lustiges, kurzweiliges Kinderspiel. Meine Kleinen haben die möglichen Bewegungen intuitiv umgesetzt und haben bei jedem Durchgang eine menge Spaß. Auch meinem fünfährigen Sohn macht das Spiel (mit Anleitung) Spaß. Da auch meine beiden anderen Söhne (8, 11) das Spiel echt toll finden, fällt es für mich in die Kategorie „gelungenes Familienspiel“.

Spielanleitung zu Ab durch die Mauer

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken