Wir sind im Dachboden und durchforsten die Kisten. Dabei fällt eine zu Boden und ein Wesen aus einer anderen Welt kommt hervor. Es bittet uns darum ihre Welt zu retten. Die drei Glühwürmchen wurden entführt. Sie braucht unsere Hilfe und wir stimmen zu. Damit beginnt Adventure Puzzle: Das Licht im Zauberwald von Dave Neale (Kosmos).
Infos zu Adventure Puzzle: Das Licht im Zauberwald
- Titel: Adventure Puzzle
- Untertitel: Das Licht im Zauberwald
- Verlag: Kosmos
- Autor: Dave Neale
- Spieleranzahl: 1
- Alter ab: 8
- Jahrgang: 2024
Wie funktioniert Adventure Puzzle: Das Licht im Zauberwald?
Dazu werden zunächst die Puzzle-Teile sortiert. Auf der Rückseite sind verschiedene Symbole. Wir starten mit dem Lesen vom Zauberbuch, dass uns den Weg zeigt, wenn wir die Hinweise richtig verstehen. Die Geschichte ist spannend und gut beschrieben.
Außerdem suchen wir Gegenstände, die leuchten. Vielleicht brauchen wir diese später noch. Im Adventure Puzzle sind auch die nächsten Buchseiten versteckt, die bei jedem neuem Bildbereich gesucht werden. Denn im Zauberbuch ist die Reihenfolge auch durcheinander. Gelingt alles, kehrt am Ende das Licht zurück in die märchenhafte Welt.
Der Spaß bei Adventure Puzzle: Das Licht im Zauberwald
Wir sind total begeistert von Das Licht im Zauberwald. Das Lesen der Geschichte, das Rätseln, das Sammeln der Gegenstände und natürlich das Retten der Welt ist eine tolle Kombinationen. Zusätzlich sind die Figuren total schön gemalt.
Meine Söhne (9 und 12) meinten beide, dass sie Das Licht im Zauberwald nur empfehlen können. Die jüngeren Geschwister (5 und 3) hören der Geschichte auch aufmerksam zu und rätseln gerne mit. Allerdings haben sie nicht bis zum Ende durchgehalten. Daher würde ich die Altersangabe ab 8 Jahren, als sehr passend angeben.
Das Kinderspiel Adventure Puzzle: Das Licht im Zauberwald ist ein tolles Geschenk für jede Gelegenheit. Die Geschichte ist total toll geschrieben und das alles ohne Geister, Hexen, usw.! Das finde ich persönlich super, denn davon gibt es in diesem Themenbereich wenig. Kleine Randnotiz: Am Ende entschuldigen sich die Entführer und zeigen Reue – pädagogisch sehr wertvoll.