Der franjos Spieleverlag hat das Anlegespiel Caro neu aufgelegt. Das Klötzchenspiel von Annedore Krebs ist ab 8 Jahren empfohlen und dauert je nach Spieleranzahl (2 bis 4) etwa 15 bis 30 Minuten.
Infos zu Caro (Franjos)
- Titel: Caro
- Verlag: franjos Spieleverlag
- Autor: Annedore Krebs
- Spieleranzahl: 2-4
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 15-30
- Jahrgang: 2024
Unsere Wertung zu Caro
Worum geht es bei Caro?
Das Spielmaterial besteht aus 48 Holzklötzchen (Caros) in vier Farben. Für die Wertung liegt noch ein Block dabei und für jeden Spieler eine kurze Regelübersicht, die zusätzlich als Sichtschutz dient. Ziel ist es, durch Anlegen seiner Caros in die gemeinsame Auslage Punkte zu sammeln.
Jeder Spieler erhält drei Caros jeder Farbe. Nacheinander wird jeweils ein Stein abgelegt und gewertet. Für das Anlegen gibt es folgende Bedingungen:
- Zwei gleichfarbige Caros dürfen nicht nebeneinander liegen.
- Es dürfen maximal zwei Caros der gleichen Farbe an dasselbe Caro angelegt werden.
- Eine Diagonale aus drei gleichfarbigen Caros ist nicht erlaubt.
Diese Regeln kann jeder Spieler in seinem Sichtschutz nachlesen. Dort finden sich auch die Punkte, die man durch das Anlegen erhält.
Die Kombination aus Blau und Rot gibt die meisten Punkte, die Kombi Grau und Gelb am wenigsten. Legt ein Spieler sein drittes und damit letztes Caro einer Farbe, wird die erzielte Punktezahl nochmal verdoppelt.
Caro – cool oder kleinkariert?
Das Spielmaterial ist übersichtlich, die Regeln schnell erklärt. Die Erklärungen auf dem Sichtschutz sind herbei besonders hilfreich. Das kurzweilige Spiel eignet sich daher hervorragend für Spielrunden zwischendurch auch auch für Gelegenheitsspieler. Der abstrakte und eher mathematische Charakter ist natürlich nicht für jeden Spieltypen geeignet. Das Spiel zu dritt oder zu viert empfinde ich spannender als zu zweit. Vor allem da die eigene Taktik bei mehr Mitspielern schwieriger in der Umsetzung wird. Ein grundsolides, kleines Spiel für den Spielspaß zwischendurch.