Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit - Ausschnitt der Titelillustration, Foto Ravensburger
Reich der Spiele Rezension Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit

Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit

von Riemi
3 Minuten Lesedauer

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die sofort ins Auge fallen. Heldinnen! Kein gut gebauter Krieger in Rüstung. Kein Superschurke. Kein noch so cooler Junge. Einfach vier Heldinnen die sich gegen Schatten und Vortex stellen. Den mitspielenden Kindern und Erwachsenen gegenüber habe ich das aber nicht erwähnt. Deswegen spielte das auch nie eine Rolle und ist für den weiteren Verlauf von Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit (Ravensburger) eher ein Funfact.

Infos zu Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit

  • Titel: Chronicles of Light
  • Verlag: Ravensburger
  • Autor: Pam Walls
  • Spieleranzahl: 1-4
  • Alter ab: 8
  • Dauer in Minuten: 45-60
  • Jahrgang: 2024

Coole Charaktere

Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit - Disney-Figuren, Foto Ravensburger

Wichtig ist dagegen das wir Spielerinnen bei Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit zusammen gegen die Schatten der Bösewichte aus anderen Welten kämpfen. Jede Heldin mit anderen Stärken. Denn nur gemeinsam stehen wir den Kampf gegen Vortex und seinen schattigen Vasallen durch. Hier unsere Heldinnen (Trommelwirbel): Maid Marian (Robin Hood), Belle (Die Schöne und das Biest), Vaiana (Vaiana) und Violetta (Die Unglaublichen). Bei der Heldinnenauswahl waren aber immer Vaiana Violetta begehrt. Sie sehen halt cooler aus als Maid Marian und Belle.

Die Vorbereitungen für eine Partie Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit

Doch bevor wir unsere Figur auf den Spielplan setzten, müssen Vorbereitungen getroffen werden. Jede Heldin hat ihren eigenen großen farbigen Zippbeutel mit den Spielutensilien. Ein Spielplan muss zusammengelegt werden. Hier sehen wir eine Landschaft die viele Wege zu Orten zeigen. Zu Wasser und Land. Eine Aktionstafel mit vier Plättchen (und einem noch gesperrten Plättchen) Plättchen zeigt jeder Heldin was so drin ist bei der aktuellen Runde. Gemeinsam dürfen aber nur sechs Aktionen gemacht werden. Was Absprachen und Entscheidungen erfordert. Bei möglichen Patts entscheidet letztendlich die Anführerin (die mit dem Anführer-Abzeichen) der Runde.

Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit – der Ablauf zusammengefasst

Zu Beginn einer Runde wird es erst mal immer unangenehm, da jedes Mal eine von den Dunkelheitskarten aufgedeckt wird. Heißt konkret, neue Schatten kommen in das Land und der Vortexmarker wird versetzt. Um zu gewinnen, müssen aber nun mal alle Schatten und der Vortex besiegt sein. Verloren haben wir, wenn eben keine der Dunkelheitskarten zum Aufdecken mehr übrig ist. Oder unser Team-Lebenspunktmarker sein letztes Feld erreicht hat. Tja, auch Heldinnen gewinnen nicht immer.

Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit - Spielszene, Foto Ravensburger

So sitzen die Spielerinnen also vor der Landschaft und setzten ihre Kräfte ein. Das können Bewegungen für sich alleine oder eine Gruppe sein. Heilen für sich und andere ist auch immer gut. Und die eigenen Missionen müssen auch noch erfüllt werden. Da müssen sich alle untereinander helfen. Alle eigenen Missionen erfüllt? Super, Heldin! Dann kann die fünfte Aktionskarte entsperrt werden und das Heldinnenleben wird leichter bei Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit.

Das Kampfsystem mit Würfeln

Aber was wäre so ein Spiel ohne Kampf? Die Schatten und Vortex besiegen sich schließlich nicht von alleine. Hier kommen zwei Würfel pro am Kampf teilnehmende Spielerin zum Einsatz. Es müssen immer mindestens so viele Treffer gewürfelt werden wie die Stärke des angegriffenen Schatten oder des Vortex anzeigen. Wie bei Würfel üblich, entscheidet das Glück, ob es einfach oder schwierig wird. Bei gewürfelten Schadensymbole werden Lebenspunkte abgezogen. Sind keine mehr da, muss spätestens da geheilt werden und der Team-Lebenspunktemarker geht ein Feld nach unten.

Der Abenteuerspaß bei Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit

Sieg oder Niederlage wurde schon erklärt. Falls du dich nicht erinnern kannst, zum Gewinnen das Ding mit den Schatten und Vortex besiegen. Verlieren, wegen fehlender Dunkelheitskarte oder keine Teamlebenspunkte mehr.

Bis das entschieden ist, erlebt das Team viel Freud und Leid und das Gewinnen kann ganz schön anstrengend und knapp sein, wenn die Würfel nicht mit den Heldinnen sind. Was gut funktioniert ,hat waren die Absprachen unter den jungen Spielerinnen. Es gab meistens einen Kompromiss, um die sechs Aktionsmarker der Heldinnen zu verteilen. Gemeinsam gewinnen macht so mehr Spaß. Verloren habel alle meistens, wenn die Gruppe sich nicht so richtig zusammenraufen konnte.

Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit - Schachtel, Foto Ravensburger
Chronicals Of Light: Anbruch der Dunkelheit ist spannend und trotz des vielen Materials und des Aufbaus nicht schwierig für Kinder mit Brettspielerfahrung zu spielen. Wo wir gerade beim Material sind, hier gab es viele Plus- und einen Minuspunkt. Das Material der Heldinnen: Top! Nur die Spielplankacheln zum Zusammensetzen wellen sich leicht. Ein Schönheitsfehler, der dem Spielspaß zwar keinen Abbruch tut, mich aber stört. Das Auge spielt eben mit. Empfehlen kann ich Chronicles of Light von der Autorin Pam Walls natürlich trotzdem.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken