Combo Up ist ein Kartenspiel für drei bis fünf Spielende. Erschienen bei Amigo Spiele. Das Spielprinzip wurde zuvor unter dem Titel Krass kariert veröffentlicht. In diesem Spiel gehört Taktik, die richtige Combo und ein glückliches Kartenhändchen dazu.
Infos zu Combo Up
- Titel: Combo Up
- Verlag: Amigo Spiele
- Autor: Katja Stremme, Oliver Freudenreich
- Spieleranzahl: 3-5
- Alter ab: 10
- Dauer in Minuten: 30
- Jahrgang: 2024
Material und Spieleanleitung von Combo Up
Das Spiel Combo Up ist in eine kleine praktische Schachtel verpackt. Die Anleitung liegt zusammengefaltet in der Schachtel. Diese ist gut verständlich und leserlich geschrieben. Die Spielkarten sind aus stabiler Pappe und können nicht leicht umgeknickt werden. Beigefügte Spielsteine sind aus schwarzem glänzendem Plastik.
Wie ist die Spielvorbereitung und der Spielablauf Combo Up?
Die Vorbereitung
Vor Beginn des Spieles mische ich alle Karten und teile je nach Personanzahl Handkarten aus. Außerdem gebe ich jedem Mitspielenden zwei Reservekarten. Diese werden offen vor jedem Einzelnen hingelegt. Meine Handkarten muss ich so auf die Hand nehmen, wie ich diese bekommen. Ich darf sie nicht umstecken oder die Reihenfolge ändern. Außerdem erhält jeder drei Spielsteine.
Der Spielablauf
Bei Combo Up spiele ich mehrere Durchgänge, wobei jeder Durchgang aus mehreren Runden besteht. Beginne ich das Spiel, wähle ich aus meinen Handkarten eine Karte oder eine Kartencombo aus und spiele diese offen in die Tischmitte.
Sollte ich mir eine Karten-Combo aussuchen, müssen diese Karten nebeneinander in meiner Hand liegen. Eine Karten-Combo kann aus mehreren Karten mit gleichen Werten oder aus mehreren Karten mit aufeinanderfolgenden Werten bestehen.
Der Rundenablauf im Detail
So wird reihum gespielt und jeder hat die Aufgabe, die zuletzt gespielten Karten mit einer höheren Karte oder Combo zu überbieten. Auch habe ich die Möglichkeit, eine Sonderkarte zu spielen. Hat die Sonderkarte einen Soforteffekt, wird dieser gleich behandelt.
Bei einem Effekt zum Rundenende bleibt die Sonderkarte offen bis zum Rundenende liegen. Eine Runde endet sobald jeder Mitspielende einmal an der Reihe war. Danach werden die ausgespielten Karten beiseite gelegt und eine neue Runde beginnt derjenige, der die höchste Combo in der Runde zuvor gelegt hat. Es kann passieren, dass ich nach einer Runde keine Handkarten mehr habe. Somit pausiere ich, bis ein neuer Durchgang beginnt.
Sollte ich nicht überbieten können oder wollen, muss ich eine Reservekarte auf die Hand nehmen. Diese kann ich in meine Handkarten einsortieren, wo ich möchte. Die Runde wird dann ganz normal zu Ende gespielt.
Ende des Durchgangs bei Combo Up
Kann ich keine Reservekarte mehr auf die Hand nehmen, muss ich einen meiner Spielsteine abgeben. Damit endet der Durchgang sofort. Die laufende Runde wird nicht zu Ende gespielt. Ein Durchgang wird auch beendet, wenn alle anderen ihre Karten ausgespielt haben und ich alleine in der Runde bin. In diesem Fall muss ich ebenso einen Spielstein abgeben. Anschließend mische ich alle Karten und verteile sie neu. Der nächste Durchgang beginnt. Gibt ein Mitspielender seinen letzten Spielstein ab, endet die Partie und alle anderen gewinnen gemeinsam.
Wie finde ich das Kartenspiel Combo Up?
Beim Lesen der Regeln zu Combo Up haben mich diese zum großen Teil an Scout erinnert. Das Spiel Krass kariert, auf dem das Spielprinzip beruht, kenne ich nicht. Da ich Scout nicht mag, war ich am Anfang sehr skeptisch, wie mir dieses Spiel gefallen wird und habe es schon ein bisschen vorverurteilt. Meine Herausforderung bei Combo Up ist nach wie vor, die Karten nicht umzustecken. Diese so auf die Hand zu nehmen, wie ich sie bekommen.
Die Erstpartie spielten wir mit einem kleinen Regelfehler, welcher für ein ungutes Spielgefühl sorgte. Nach Beheben dieses Regelfehlers spielt sich Combo Up fluffig herunter. Durch den Kniff, dass manche ausgespielte Sonderkarten meine Mitspielenden etwas in Bredouille bringen können, steigt die Interaktion untereinander. Auch kann ich durch geschicktes Ausspielen von Karten neue Combos auf der Hand erhalten. Durch die kleine Schachtel ist Combo Up ein schönes Mitbringspiel, welches immer wieder bei mir für Spaß, gewisse taktische Kniffe, aber auch Ärgernis steht.