Der Memospaß mit den Tierkindern
Fünf Tierfreunde ist eine Memo-Variante. Im Gegensatz zum original Memory, gibt es von jeder der fünf Tierarten gleich fünf Karten, insgesamt also fünfundzwanzig, die wie gewohnt gemischt und verdeckt als Quadrat ausgelegt werden. Die Würfel entscheiden, welche zwei Tiere gesucht sind. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass die gesuchten Tiere neben- beziehungsweise übereinander liegen müssen. Hat man das gesuchte Paar gefunden, bekommt man ein Freunde-Plättchen und dreht die Kärtchen wieder um. Bei der schwierigeren Variante wird sogar noch eine Wolke auf die zwei Tiere gelegt. Sie blockiert die zwei Karten, sodass man, sollte die gleiche Kombination noch einmal gewürfelt werden, diese woanders suchen muss. Wer als erstes eine bestimmte Anzahl an Freunde-Plättchen sammeln konnte, gewinnt dieses Kinder- und Familienspiel.
Infos zu Fünf Tierfreunde
- Titel: Fünf Tierfreunde
- Verlag: IQ-Spiele
- Autor: Wolfgang Dirscherl
- Spieleranzahl: 2 - 4
- Alter ab: 4
- Dauer in Minuten: 15
- Jahrgang: 2011
Nur fünf verschiedene Tiere und die dann auch noch in fünffacher Ausführung. Das klingt nach einem sehr einfachen Spiel. Aber so leicht ist es gar nicht. Da man nicht nur die zwei gesuchten Tiere finden, sondern auch noch wissen muss, wo sie zufällig nebeneinander liegen, sollte man sehr aufmerksam beobachten, welches Tier, wo aufgedeckt wird, und gut kombinieren. Dieses etwas andere Konzept stellt selbst kleine Memoryexperten vor neue Herausforderungen. Das Spielmaterial ist robust, die Grafik sehr comichaft, was Kindern aber gut gefällt. Schön ist, dass die Tiere auf jedem Kärtchen etwas anderes tun und somit kein Kärtchen gleich ist. Alles in allem ist Fünf Tiefreunde eine nette Alternative zum klassischen Memory, die Konzentration und Merkfähigkeit der kleinen Spieler trainiert.