Heute mal das Fazit direkt vorneweg: HINT ist ein super Partyspiel und eine gelungene Mischung aus Activity, Tabu und Bezzerwizzer. Es gibt verschiedene Karten, auf denen das Oberthema und dazu fünf passende, zu erratende Begriffe aufgezählt sind. Zusätzlich ist immer ein verbotener Begriff aufgeführt, der vom eigenen Team nicht genannt werden darf.
Infos zu Hint – Das Partyspiel für alle Querdenker
- Titel: Hint - Das Partyspiel für alle Querdenker
- Verlag: Bezzerwizzer Studio, Asmodee
- Autor: Jesper Bülow, Jonas Resting-Jeppesen
- Spieleranzahl: 4-10
- Alter ab: 15
- Dauer in Minuten: 45-60
- Jahrgang: 2020
Die Spieler bilden also zwei Teams. Wer an der Reihe ist, versucht seinem eigenen Team Hinweise auf die zu suchenden Begriffe zu geben. Je nach Vorgabe auf der Karte, geschieht dies entweder durch Zeichnen, Summen, Erklären oder Mimen.
Spielregeln: So funktioniert HINT
Die Anleitung ist einleuchtend und im Prinzip ist es eine Sofortlosspielregel. Eine ablaufende Sanduhr lässt Action aufkommen und am Ende gibt es für jeden erratenen Begriff Siegpunkte. Sollte jedoch der verbotene Begriff genannt werden, gibt es Minuspunkte. Witzig ist bei HINT auch, dass das gegnerische Team nach Ablauf der Zeit ebenfalls die Möglichkeit hat, einen Begriff zu erraten und so selbst noch Siegpunkte zu ergattern. Das darf dann sogar der verbotene Begriff sein.
HINT ist der neue Dauerläufer fürs Spielregal
Die Begriffskarten sind in ausreichender Menge vorhanden und von guter Qualität. Die zu erratenden Begriffe modern und immer passend zu dem Oberthema. Überhaupt lässt das ganze Spielmaterial keine Wünsche offen. Schön ist auch, wie die Spielschachtel sowohl als Rate-Rad sowie als Zählleiste umfunktioniert wird.
Als ich HINT zum ersten Mal sah, war ich zuerst etwas skeptisch ob und wie das Spiel funktioniert. Doch wie bereits am Anfang vorweggenommen, ob in kleinen oder großen Gruppen – das Spiel macht Spaß und wer sich auf diese Art von Spielen einlässt, wird mit HINT von Jesper Bülow und Jonas Resting-Jeppesen einen Dauerläufer in seinem Spieleregal haben.