Der Titel Koole Klötze stammt von Claude Weber und Jacques Zeimet. Er ist bei Schmidt Spiele erschienen und richtet sich an 3 – 6 Personen ab 8 Jahren. Das Spiel fordert Kreativität und Vorstellungsvermögen.
Infos zu Koole Klötze
- Titel: Koole Klötze
- Verlag: Schmidt Spiele
- Autor: Claude Weber, Jacques Zeimet
- Spieleranzahl: 3-6
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 30
- Jahrgang: 2023
Worum geht es bei Koole Klätze?
Du hast verschieden Karten in der Mitte liegen, die du mit den grünen Klötzen nachbauen sollst. Die grünen Klötze sind ringsum. Wenn du am Zug bist, nimmst du die jeweils sechs Klötze nach dem Pfeil. Nun sieh dir heimlich deine Tippkarte an, die der Nummer der ausliegenden Aufgabenkarte entspricht. Setze die coole Brille auf, dreh die Sanduhr um und lege los.
Deine Aufgabe: Du baust das Bild der Aufgabenkarte nach. Dabei bist du auf die sechs Klötze beschränkt. Das ist gar nicht so einfach!
Wertung der Runde
Wer errät es als erstes? Jeder Spieler hat die Zahlen 1-6 auf der Hand und gibt seinen Tipp während der Bauphase in der Mitte ab. Wenn du dabei richtig liegst, bekommst du sogar 2 Punkte, wenn du als erster getippt hast. Jeder andere bekommt 1 Punkt. Aber: Es gibt nur einen Versuch. Liegst du falsch, bekommst du keine Punkte. Es gibt 3 Runden. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
Der Spaß bei Koole Klötze
Meine Jungs (9 und 12) und die Mädels (16 und 14) hatten Spaß daran, sich zu überbieten. Sie spielen Koole Klötze gerne. Für dieses Alter ist es auch wegen der Illustrationen richtig gut und ist bei den Jungs eins der Lieblingsspiele. Die Anleitung war auch sehr gut erklärt, mit vielen Bildern und wenig Text. Obwohl es an Was’n das und ähnliche Spiele erinnert, macht Koole Klötze Spaß und ist fordernder, als es zunächst scheint.