Manege frei! Der Dompteur führt einen Elefanten herein. Auf das linke Podest. Jetzt ein Löwe auf das rechte. Passt das zusammen? Was macht denn der Eisbär da? Los, auf das linke Podest. Kein Platz? Na, dann eben auf den Elefanten. Das passt schon. Die Zuschauer applaudieren, aber jetzt wollen sie was anderes sehen.
Infos zu Maniki
- Titel: Maniki
- Verlag: Jumbo Spiele
- Autor: Dominique Ehrhard
- Spieleranzahl: 2 - 10
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 20
- Jahrgang: 2003
Maniki bedeutet: Zirkusreif Tiere stapeln
Nun muss der Dompteur die richtigen Kommandos kennen. Wie den Elefanten unter den Löwen auf das rechte Podest bekommen? Klar, erst einmal „Ma“ rufen, dann steht der Elefant oben. Jetzt ein lautes „Lo“ und mit der Peitsche knallen, schon ist der Elefant rechts auf dem Löwen. Jetzt noch schnell „So“ rufen und schon stehen die Tiere wie gewünscht. Soll jetzt der Löwe mit dem Eisbären tauschen, ruft der Dompteur „Ni“, es geht aber auch mit „Ki“ gefolgt von „Ma“ und „Lo“. Das Publikum ist begeistert und der Dompteur verbeugt sich lächelnd.
Trickreich und doch einfach ist das Reaktionsspiel. Mit den richtigen Befehlen müssen unsere drei Zirkustiere in die gewünschten Positionen gebracht werden. Wer am schnellsten eine passende Befehlskette ruft (und es gibt meistens mehrere Möglichkeiten), erhält das entsprechende Kärtchen, das als Siegpunkt zählt. Sind alle Karten durchgespielt oder hat jemand eine vorher festgelegte Anzahl von Karten erreicht, endet das Spiel.
Tolles Stapeln, super Spiel
Maniki von Dominique Ehrhard (Jumbo) Ein feiner Zeitvertreib, der gar nicht so einfach ist. Die fünf Befehle zu kennen, reicht nicht aus. Wichtiger ist es, schnell zum Ziel zu kommen. Nach ein paar Karten schwirrt der Kopf, aber die Tiere sind genügsam und führen auch falsche Anweisungen ganz ruhig aus – bei Schadenfreude der Mitspieler.
Das alles ist optisch wirklich gelungen. Die drei Tiere sind etwa 5 x 8 x 4 Zentimeter groß und sehen wirklich gut aus. Die dicken Pappkarten sind stabil und ansehnlich illustriert. Insgesamt macht Maniki nicht nur einen verdammt guten Eindruck, es überzeugt auch spielerisch – sowohl Spiele-Muffel als auch extreme Viel-Spieler finden hier eine Herausforderung und haben dabei jede Menge Spaß.