Mit Marabunta wartete an diesem Spieletreff ein Duell-Spiel für zwei Spieler auf uns. Es stammt, wie einige andere großartige Spiele, aus der Feder von Reiner Knizia. Da galt es für uns natürlich zu prüfen, ob das auch für den „Raubzug der Wanderameisen“ zutrifft – so zumindest lässt sich Marabunta nach einiger Recherche übersetzen.
Infos zu Marabunta
- Titel: Marabunta
- Verlag: SPACE Cowboys
- Autor: Reiner Knizia
- Spieleranzahl: 2
- Alter ab: 10
- Dauer in Minuten: 30
- Jahrgang: 2024
Die Gestaltung von Ingrid Desmidt ist wunderbar umgesetzt mit angenehmen Farben und einem malerischen Design. Auch das Innenleben der Spielebox von Space Cowboys ist gut gelöst, da für alle Gegenstände eigene Fächer vorhanden sind. So ist das gesamte Spielmaterial perfekt verstaut und fliegt nicht lose in der Schachtel herum.
Marabunta – ein (Ameisen-) Haufen an Regeln
Marabunta kommt mit einem kleinen, aber vollen Regelheft daher. Das soll jedoch nicht abschrecken, da die Erklärungen gut umgesetzt sind. Beispiele und Bilder helfen zusätzlich beim Regelverständnis. So steht nach einer wirklich kurzen Regelstudie einem spannenden Duell nichts im Weg.
Bei Marabunta besitzt jede Person ein eigenes Tableau. Darauf werden Siegpunkte, aber auch gesammelte Materialien vermerkt. Dazwischen befindet sich das Spielfeld mit seiner wabenartigen Struktur. Abwechselnd gilt es nun, Felder in Besitz zu nehmen, um Farbgebiete für sich zu beanspruchen und Siegpunkte zu sammeln.
Nun kommt jedoch der besondere Kniff bei Marabunta: Die Person, die gerade an der Reihe ist, würfelt und muss anschließend diesen Wurf auf zwei Stapel aufteilen. Nun sucht sich das Gegenüber einen der Stapel aus, um die Werte darin zu beanspruchen. Es gilt also, taktisch und diplomatisch zu denken, um nicht mit einem schlechten Stapel seine Runde bestreiten zu müssen. So entstanden immer wieder spannende Duelle, da jeder versuchte den Gegenüber zu analysieren und dessen nächsten Zug vorherzusagen.
Marabunta – kleine Box mit großer Wirkung
Auf den ersten Blick wirkte die Spielebox von Marabunta auf uns wie ein Kartenspiel. Dadurch waren wir beim Auspacken natürlich überrascht, dass uns ein Spielplan und allerhand Material begrüßte. Hier braucht sich Marabunta in keiner Weise vor Spielen zu verstecken, die mit großen Kartons daherkommen. Ganz im Gegenteil sticht es einige der großformatigen Spiele trotz seiner kleinen Erscheinung problemlos aus.
Sehr gut kam in unserer Runde auch an, dass der Spielplan dank einer speziellen Beschichtung immer wiederverwendet werden kann. Die aufgemalten Felder und Kreuze werden einfach weggewischt und es kann eine neue Runde gestartet werden.
Damit bleibt zum Abschluss unserer Rezension nur noch anzumerken, dass Reiner Knizia erneut einen großen Wurf gelandet hat. Und auch wir werfen sicher noch des öfteren die Würfel in Duellen um das Ameisenreich.