Munchkin 4 - Rasende Rösser von Pegasus Spiele
Reich der Spiele Rezension Munchkin 4 – Rasende Rösser

Munchkin 4 – Rasende Rösser

von Michael Weber
1 Minuten Lesedauer

Die Erweiterung für Munchkin bringt neben ein paar zusätzlichen Karten aller Sorten und Mietlingen wie unter anderem den 1-Euro-Mietling vor allem eins ins Spiel: Rösser. Besser geschriebene: Reitkreaturen, denn die wenigsten Rösser sind Pferde.

Infos zu Munchkin 4 – Rasende Rösser

  • Verlag: Pegasus Spiele
  • Autor: Steve Jackson
  • Spieleranzahl: 3 - 6
  • Alter ab: 12
  • Jahrgang: 2006

Unter den Rössern befinden sich so kuriose Schöpfungen wie "Dinosauross", "Riesige Mutanten-Wüstenrennmaus", "Drachen-Ross" und "Schildkröten-Ross". Dazu passen natürlich spezielle Karten wie "Zaumzeug des Feuerspeiens" oder "Monster-Truck", der als Monster die Rösser in Panik versetzt.

Rösser bringen Vorteile. Mal modifizieren sie das Weglaufen, mal kann man mehr Karten oder Gegenstände tragen, mal einen Fluch oder eine falle ignorieren. Dumm, dass jeder Charakter immer nur ein Ross zur gleichen Zeit haben darf. Die Rösser kommen über die Türenstapel ins Spiel. Wer schon ein tolles Reitvieh hat oder das gezogene Tier nicht als Ross nutzen möchte, darf es Monster behandeln und einfach töten (oder eben den Kampf verlieren).

Die Ergänzung bringt eine neue Komponente ins Spiel, die Munchkin um ein witziges und nützliches Feature erweitert. Die Rasenden Rösser lohnen sich für alle Munchkin-Fans, die das Spiel regelmäßig spielen. Getreu dem Motto: "Zu faul? Gaul!"

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken