Mysterium im Kloster: Ausschnitt der Titelillustration mit St Michel, Foto von moses.Verlag
Reich der Spiele Rezension Mysterium im Kloster

Die Abtei Mont-Saint-Michel auf der gleichnamigen Gezeiteninsel in der Normandie birgt einen sagenhaften Schatz. Das Maysterium im Kloster betitelte Knobel-Escape-Spiel von Leo Colovini liefert uns verschlüsselte Hinweise zum Lösen des Mysteriums. Gemeinsam begeben sich die Spielenden auf eine spannende Reise durch das wunderschöne Kloster und stellen sich neun abwechslungsreichen Rätseln.

Infos zu Mysterium im Kloster

  • Titel: Mysterium im Kloster
  • Untertitel: Ein Knobel-Escape-Spiel
  • Verlag: moses.Verlag
  • Autor: Leo Colovini
  • Spieleranzahl: 1-4
  • Alter ab: 12
  • Dauer in Minuten: 75
  • Jahrgang: 2024

Escape – ein Evergreen

Mysterium im Kloster reiht sich in eine etablierte Marke von Spielen aus dem Escape-Genre des moses. Verlages ein. Dazu gehören unter anderem Der Rätselhafte Zauberwald, Das Geheimnis von San Marco und Verborgen im Museum. Dabei erfindet das Spiel das Rad nicht neu, muss es aber auch nicht.

Mysterium im Kloster: drei Rätselkarten als Beispiel, Foto von moses.Verlag

Mysterium im Kloster: drei Rätselkarten als Beispiel, Foto von moses.Verlag

Mysterium im Kloster finden sich Rätselkarten, die einem eine kleine Geschichte erzählen und die Knobelaufgaben präsentieren. Das Ziel ist jeweils eine Zahlenkombination, die auf Kontrollkarten überprüft werden.  Als Herausforderung wird der Spielgruppe ein Zeitziel von 75 Minuten vorgesetzt. Vom Hersteller wird die Schwierigkeit als Einstiegslevel eingestuft.

Rätselfreude in ansprechendem Setting

Ich bin ein großer Freund von Rätsel- und Escape-Spielen, deshalb hatte ich mich auf den Test sehr gefreut. Die Einschätzung des Anforderungslevels ist meiner Meinung nach gut getroffen. Wenngleich Einstiegslevel hier nicht bedeutet, dass alle Lösungen offensichtlich sind und man in Rekordzeit das Spiel beendet. Die Rätsel sind abwechslungsreich und durchaus herausfordernd, dabei aber nicht frustrierend. Besonders die Illustration überzeugt in der Variation.

Mysterium im Kloster: Schachtel, Foto von moses.Verlag

Zudem lässt sich Mysterium im Kloster zerstörungsfrei spielen. Keine Karte muss zerschnitten, geknickt oder beschriftet werden. Für Notizen und Linien auf den Karten liegt Transparenzpapier bei, welches aber auch aus dem privaten Haushalt genutzt werden kann. Somit kann die Schachtel weitergegeben oder -verkauft werden – ein großer Bonus.

Ich hatte beim Rätseln großen Spaß, auch der Austausch mit Mitspielenden funktioniert bei den Aufgaben wunderbar. Mysterium im Kloster hat mich gefesselt und ich werde mit Sicherheit noch weitere Teile der Reihe durchprobieren! Viel Spaß beim Knobeln.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken