Paletti Spaghetti ist ein witziges Kinderspiel von Schmidt Spiele. Es eignet sich für 2-4 Kinder ab 4 Jahren. Es geht um die Nudel. Wer schafft es, seine Spaghetti aus dem Wirrwarr zu befreien?
Infos zu Paletti Spaghetti
- Titel: Paletti Spaghetti
- Verlag: Schmidt Spiele
- Spieleranzahl: 2-4
- Alter ab: 4
- Dauer in Minuten: 10
- Jahrgang: 2022
Der Ablauf von Paletti Spaghetti
Zunächst wählt sich jeder Spieler eine Gabelfarbe aus und setzt sich dementsprechend vor seine Gabel. Alle Spieler halten zu Beginn die farblich passende, abgewickelte Spaghetti über die Tischmitte. Wenn es losgehen soll, rufen alle „Paletti Spaghetti“ und lassen gleichzeitig ihre Spaghetti in die Tellermitte fallen.
Alle Spieler stecken dann die Zutaten in zufälliger Reihenfolge in die Löcher auf dem Teller. Die Spaghetti sollten dabei nicht verschoben werden. Dann dürfen alle Spieler ihre Gabeln solange drehen, bis die Spaghetti gespannt ist. Der erste Spieler würfelt und nimmt dann einen passenden Zutatenpin vom Teller. Die Zutat muss mit dem gewürfelten Bild übereinstimmen.
Bei dem Joker (Kochmütze) darf der Spieler eine beliebige Zutat entfernen. Wenn die gewürfelte Zutat nicht mehr vorhanden ist, darf so lange gewürfelt werden, bis eine passende Zutat vorhanden ist. Ist dann die Zutat entfernt, rufen wieder alle „Paletti Spaghetti“ und drehen gleichzeitig an ihren Gabeln. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe. Der Spieler, der zuerst seine Spaghetti auf der Gabel aufgedreht hat, gewinnt das Spiel.
Bei 3 Spielern, wird eine Spaghetti weniger verwendet. Spielen nur zwei Spieler mit, darf jeder zwei Spaghetti aufdrehen. Dann gewinnt der Spieler, der beide Spaghetti zuerst aufgedreht hat.
Macht Paletti Spaghetti Spaß?
Paletti Spaghetti ist ein schönes Kinderspiel, das leicht verständlich ist. Hierbei steht der Spielspaß an erster Stelle. Das Material ist ansprechend gestaltet. Allerdings muss man beim Drehen der Gabeln darauf achten, das nicht zu feste gedreht wird, die Zutaten lösen sich sonst schnell vom Teller.
1 Kommentar
An sich wäre es ein tolles Spiel, allerdings ist es total billig hergestellt und beeinträchtigt aus diesem Grund den Spielspass. Billigstes Material, welches aller Voraussicht das nächste Weihnachten nicht erlebt. Könnte von Temu sein!