„Passt nicht! Macht aber nix!“ Das steht auf der Schachtel des Spiels von Thomas Weber. Das es am Ende doch passt und warum, will ich euch jetzt in dieser Rezension erklären.
Infos zu Passt nicht!
- Titel: "Passt nicht!"
- Untertitel: ... macht aber nix!
- Verlag: Schmidt Spiele
- Autor: Thomas Weber
- Spieleranzahl: 2-6
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 20
- Jahrgang: 2023
Worum geht es bei Passt nicht?
Vor mir liegt ein kleines (aber feines) Kartenspiel aus dem Hause Schmidt Spiele. Los geht’s.
Fünf Handkarten auf die Hand, einen Ablagestapel, einen Nachziehstapel auf den Tisch – nur die passende Karte (Symbol oder Farbe) darf auf den Ablagestapel – kennen wir alle von Uno oder Mau-Mau.
Bei Passt nicht jedoch geht es nicht um die passenden Karten, sondern um die „Passt-nicht-Karte“, denn nur solche Karten kommen in meine persönliche Auslage. Jedesmal, wenn ich „Passt nicht!“ sage, lege ich eine Karte in meine Auslage und muss sofort eine neue Karte nachziehen. Das Spiel darf ich nur mit einer passenden Karte für den Ablagestapel beenden.
Die Wertung beim Spiel
Am Ende wird gewertet. Zuerst die Auslage: Alle Karten werden entsprechend ihrer Zahl addiert. Dann die Handkarten: Alle Karten werden addiert (Joker zählen als 10 Punkte) und werden von der Auslage abgezogen. Das kann dann in der Wertung wirklich weh tun.
Macht Passt nicht Spaß?
Soweit klingt das alles kinderleicht, aber es ist gar nicht so einfach, sich für eine Taktik zu entscheiden. Gehe ich auf schnelles Beenden des Spiels (jede Handkarte zählt entsprechend ihrer Zahl als Minuspunkte) oder sammle ich soviele Punkte wie möglich in der Auslage?
Hier hat sich der Autor Thomas Weber wirklich was einfallen lassen. Für mich ist ein Spiel immer dann gut, wenn es mir, als Erwachsene, auch Spaß macht!
Bestimmt habt ihr jetzt noch einige Fragen, oder?
- Ab wieviel Jahren ist das Spiel? Ab 8 Jahre!
- Wieviel Personen können mitspielen? 2-6 (es gibt übrigens nicht so viele Spiele, die mit mehr als 4 Personen gespielt werden können, was in einer Familie mit 5 Leuten einige Spiele ausschließt).
- Wie lange dauert das Spiel? Circa 20 Minuten oder jemand erreicht als erstes die 50 Punkte (wir haben aber so viele Runden gespielt, wie wir wollten und diese dann addiert).
Und dann gibt es noch das Feedback der Familie: Passt nicht! … macht aber nix! ist ein sinnbildlich guter Titel, weil es in unserer Familie das bayrische Prädikat „Passt!“ bekommt!