Das Piratenspiel Piratas: Ausschnitt der Titelillustration, Foto von Gamelab

Mit Piratas von Pedro Sales und Renato Simões erwartete uns eine kunterbunte Überraschung. Eine wirklich wundervoll gestaltete Box mit einem ansprechenden Design, das sofort zum auspacken und spielen einlädt.

Infos zu Piratas!

  • Titel: Piratas!
  • Verlag: Gamelab GmbH
  • Autor: Geeks n´Orcs
  • Spieleranzahl: 2-6
  • Alter ab: 8
  • Dauer in Minuten: 20
  • Jahrgang: 2024

Auch der Inhalt des Spiels von Gamelab spiegelt die Sorgfalt wider, die hier in das Design geflossen ist. So sind die Spielertafeln nicht nur gut ausgearbeitet, sondern auch mit allen nötigen Informationen versehen. Dies erlaubt eine schöne Übersicht ohne überladen zu sein.

Piratas – die etwas anderen Piñatas

Die Namensverwandtschaft von Piratas und Piñatas kommt nicht von ungefähr, doch dazu kommen wir später. Zuerst gilt es, die Spielanleitung zu studieren, was sich ziemlich einfach gestaltet. Die ersten drei Seiten dienen dem Spielablauf und erklären diesen kurz, knapp und verständlich. Die übrigen Seiten widmen sich Regelfragen und der genaueren, regeltechnischen Betrachtung einzelner Karten. So konnte unsere Gruppe sehr schnell in das Spiel einsteigen, um auf die Jagd nach den Schätzen des Meeres zu gehen.

So funktioniert Piratas

Pro Runde durfte nun jeder Spieler zwei Aktionen ausführen. Zur Gedächtnisstütze sind diese auch auf den Spielertafeln aufgedruckt, was das Ganze deutlich erleichtert. Wahlweise werden nun Karten ausgespielt, die eigene Crew gestärkt oder Karten nachgezogen. Aber natürlich darf der wichtigste Inhalt nicht fehlen: Kämpfe anzetteln!

Und nun kommen wir zurück zur Namensverwandtschaft von oben: Durch die angezettelten Kämpfe können Schätze von anderen Spielern erbeutet werden. Da dies aber das Ziel jedes Spielers ist und Schätze sehr begrenzt sind, artet es an dieser Stelle schnell aus – im positiven Sinne. Jeder will etwas von der Beute haben, während andere gebeutelt werden.

Piraten und Piñatas – ein lustiges Paar

Macht Piratas! also Spaß? Die klare Antwort ist: Auf jeden Fall! Ein paar Dinge gibt es aber trotzdem zu erwähnen. So steigt der Spielspaß mit mehr Teilnehmern deutlich an. Denn bei kleiner Spielerzahl passiert es leicht, dass immer die gleichen Personen gebeutelt werden. Für die Betroffenen ist das leider weniger lustig. Eine voll besetzte Runde mit sechs Leuten bedingt hier wirklich den größten Spielspaß für alle.

Piratas: Schachtel des Piratenspiels, Foto von Gamelab

Auch braucht eine komplette Spielerunde sich nicht um irgendwelche Vorbereitungen scheren, da direkt losgelegt werden kann. Kleine Gruppen müssen zuerst Karten aussortieren, um das Spiel ihrer Anzahl anzupassen.

Doch da Piratas wirklich viel Potenzial zum Lachen und zur Freude bietet, spielen wir es mit Sicherheit noch das ein oder andere Mal. So heißt es bestimmt bald wieder: „Herr mit dem Schatz, ihr Landratten! Arrr!“

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken