Bei diesem Kartenspiel trifft Love Letter auf Exploding Kittens und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das bekannte Spielprinzip von Love Letter bleibt wie gehabt, das Ganze noch mit den speziellen Illustrationen aus dem Exploding-Kittens-Universum kombiniert und fertig ist Power Hungry Pets.
Infos zu Power Hungry Pets
- Titel: Power Hungry Pets
- Verlag: Exploding Kittens
- Spieleranzahl: 2-6
- Alter ab: 7
- Dauer in Minuten: 15
- Jahrgang: 2024
So funktioniert Power Hungry Pets
Zum eigentlichen Test: Der Spielablauf ist sehr einfach, jeder Spieler erhält eine Karte, zieht eine nach und spielt dann auch sogleich wieder eine der beiden Karten aus. Der auf der ausgespielten Karte aufgedruckte Effekt bzw. Ereignis wird sogleich ausgeführt.
Wie ich es von Love Letter gewohnt bin, handelt es sich auch bei Power Hungry Pets um ein ganz einfaches Bluff- und Deduktionsspiel, mit einer unbarmherziger Player-Elimination. Doch das ist nicht weiter schlimm, da eine Runde selten länger als 10 Minuten geht. Wer am Ende übrig bleibt gewinnt bzw. der Spieler, dessen Hand-Karte dann den höchsten Wert hat.
Plötzliches Ausscheiden immer möglich
Trotz der sehr überschaubaren Anzahl an Spielkarten, ergeben sich im Laufe einer Partie immer wieder neue Spielsituationen und auch einige taktische Möglichkeiten. Jedoch ist der Glücksfaktor sehr hoch und es kann durchaus sein, dass man ausscheidet, ohne auch nur einen einzigen Spielzug gemacht zu haben.
Power Hungy Pets ist kurzweilig und schnell
Zum Fazit der Rezension: Das Spielematerial ist von gutem Material und das Artwork wirklich sehr speziell. Eine kleine Kritik ist anzumerken. Wir fanden schade, dass mit den Übersichtkarten ein wenig gegeizt wurde. Man braucht halt doch die eine oder andere Partie, um die Effekte auf den Karten zu kennen und diese dann entsprechend sinnvoll einzusetzen.
Das Spielprinzip ist vielen bekannt, falls nicht – die eigentlichen Spielregeln sind in weniger als zwei Minuten erklärt und wie beim Vorbild spielt sich auch Power Hungry Pets sehr kurzweilig und schnell. Auch wenn laut Schachtel-Angabe der Titel bereits ab zwei Spielern funktioniert, zeigten unsere Test-Runden, dass das Ganze erst ab drei oder vier Leuten Laune macht. Ganz wichtig bei Power Hungry Pets: Nicht lange grübeln, das Spiel möchte nicht tiefsinnig sein, ganz im Gegenteil! Und wenn man sich genau darauf einlässt, kommt auch ganz schnell richtiger Spielspaß auf.