Sherlocks Spürnasen: Ausschnitt der Titelillustration mit ermittelnden Tieren, Foto Mirakulus
Reich der Spiele Rezension Sherlocks Spürnasen

Bei der heutigen Spielerunde erwartete uns die malerisch designte Box von Sherlocks Spürnasen (Mirakulus). Insgesamt ist das Artwork mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet, ohne dabei überladen zu wirken.

Infos zu Sherlocks Spürnasen

  • Titel: Sherlocks Spürnasen
  • Verlag: Mirakulus
  • Autor: Clémentine Beauvais, Dave Neale
  • Spieleranzahl: 1-4
  • Alter ab: 10
  • Dauer in Minuten: 45
  • Jahrgang: 2024

Der Inhalt glänzt ebenfalls mit schönem und ansprechendem Design. Besonders ins Auge fällt der aufklappbare und zweiseitige Spielplan. Dank diesem kann die Welt in der Baker Street am Tag und in der Nacht von Sherlocks Spürnasen erkundet werden. Doch natürlich wollten wir nicht nur die Verpackung und den Inhalt bestaunen, sondern auch losziehen und Rätsel lösen.

Sherlocks Spürnasen – kleine Helfer, große Aufgaben

Sherlocks Spürnasen: Maus, Spinne, Frosch und Vogel, Foto Mirakulus

Insgesamt besteht Sherlocks Spürnasen aus sieben Kiminalfällen im Tierreich, angesiedelt in der Baker Street. Toby, der Hund von Sherlock Holmes, dient dabei als Vermittler zum Meisterdetektiv. Die vier kleinen Freunde in Form verschiedener Tierarten werden unter den anwesenden Personen als spielbare Charaktere aufgeteilt.

Der Aufbau des Spielplans wird für jeden Fall von einer eigenen Fallkarte beschrieben. Darauf ist zum Beispiel vermerkt, welche Orte nicht besucht werden können und wie viel Zeit zur Verfügung steht. Zusätzlich liegt noch eine kleine Anleitung bei, die sich gerade für den Übungsfall empfiehlt. So ist ein wunderbarer Einstieg schnell geschafft.

Tierische Ermittlungen in der Baker Street

Sherlocks Spürnasen: Spielmaterial, Foto Mirakulus

Ist nun alles aufgebaut, kann sich die Gruppe für einen Fall entscheiden. Da alle Fälle zusammen eine große und zusammenhängende Geschichte ergeben, ist es ratsam, von vorne zu beginnen. Ja, selbst auf den Übungsfall wird ab und an Bezug genommen – und sei es nur in witziger Form.

Pro Aktion (und Fehler) der Spielerunde ist ein Uhrenplättchen zu entfernen. Hier kommt schnell zum Tragen, dass es niemals genug Plättchen gibt, um alles zu erkunden und jeden zu befragen. Zumindest in einem Spieldurchgang. Trotzdem bleibt alles lösbar, sodass es neugierig macht den gleichen Fall auf andere Arten erneut zu spielen.

An Orten können Charaktere und Hinweise verwendet werden, indem die Karten aneinander gelegt werden. Verbundene Lupen verraten daraufhin, ob und wo es weitergeht oder auf was die Gruppe gestoßen ist.

Ein (fast) perfektes Abenteuer

Die Autoren Clémentine Beauvais und Dave Neale liefern mit Sherlocks Spürnasen ein wirklich rundes Erlebnis ab. Die Geschichten sind schön geschrieben und die Fälle auf angenehme Art logisch zu lösen und zu ergründen. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei für die anvisierte Zielgruppe von Kindern und Jugendlichen genau richtig. Erwachsene sollten aber auch auf ihren Spaß kommen, sofern sie sich für diese Art von Geschichten interessieren. Ein riesiger Vorteil ist es, wenn jemand am Tisch gut vorlesen und Charakteren eine Stimme verleihen kann. Dies macht die Abenteuer noch um einiges stimmiger. Sherlocks Spürnasen: Spielschachtel, Foto Mirakulus Einziger Wermutstropfen ist der Abschluss bei Sherlocks Spürnasen. Hier hatten wir das Gefühl, als hätten die Autoren zu viel gewollt. Das Rätselraten und das Gefühl, viele Wege gehen zu können, rückt hier sehr stark in den Hintergrund. Dafür werden plötzlich gänzlich neue Mechaniken eingeführt. So interessant und überraschend das auch sein mag, vergisst das Spiel dabei leider seine vorherigen Stärken. Für uns war es ab diesem Punkt mehr eine Fahrt mit der Achterbahn. Klar, es macht Spaß, aber es gab nur eine Richtung.

Doch alles in allem ist Sherlocks Spürnasen ein wundervolles Spiel, das für mehrere Stunden begeistern kann. Und ob man es will oder nicht werden einem die kleinen Helden ans Herz wachsen.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken