Hochwasser, Waldbrände, Gewitter – das Wetter und die damit einhergehenden Katastrophen können einen jeden betreffen. Deutlich kleiner ist dabei die Zielgruppe der Freunde von „Gesellschaftsspielen“ für eine Person. Doch genau diese will Helvetiq mit dem Kartenspiel Strato mit der Wetterthematik erreichen. Hierbei kann das Wetter nur bedingt beeinflusst, wohl aber ein geschickter Umgang mit den Gegebenheiten geübt werden.
Infos zu Strato
- Titel: Strato
- Verlag: Helvetiq
- Autor: Sophia Wagner
- Spieleranzahl: 1
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 15
- Jahrgang: 2024
Unsere Wertung zu Strato
Strato: das Wetterrätsel
In zehn Leveln mit steigendem Schwierigkeitsgrad soll das Wetter beherrscht werden. Dabei werden sechs Wetterphänomene unterschieden: Wind, Regen, Nebel, Sonne, Wolke und Sturm. Diese sind auf den Karten abgebildet und haben einen entsprechenden Effekt.
Ein jedes Level hat zu benutzende Phänomene sowie eine vorgegebene Anzahl an Reihen sowie ein Maximum an Karten pro Reihe. Die zugehörigen Karten werden gemischt, gezogen und so angelegt, dass eine vorgegebene Anordnung erreicht wird. Durch die Begrenzung der Handkarten auf drei entsteht häufiger als gedacht ein Konflikt mit der ausgedachten Strategie. Zum Knacken der Level werden oft mehrere Anläufe gebraucht.
Strato – sonnig oder wolkig?
Das von Sophia Wagner entwickelte Strato hat ein einfaches Grundkonzept, das in sich schlüssig funktioniert. Die Gestaltung ist ansprechend und das Material hochwertig. Zudem ist der Klimawandel als Ursache vermehrter Unwetter in der Anleitung genannt, wodurch das Spiel einen Aktualitätsbezug aufweist und zum Nachdenken anregt.
Nur als Solospiel nutzbar
Die Effekte der einzelnen Wetterphänomene unterscheiden sich sehr gut, die Level gestalten sich daher abwechslungsreich. Da ich kein großer Fan von Ein-Personen-Spielen bin, hat sich jedoch die Motivation nicht so lange gehalten. Der Spielende benötigt durchaus einiges an Sitzfleisch. Wenngleich ein einzelner Versuch weniger als 15 Minuten benötigt, so wird durch Fehlversuche schnell die angegebene Spielzeit für ein Level überschritten.
Für Knobler mit Wetteraffinität
Faktisch gibt es an Strato nicht viel Auszusetzen. Die Idee funktioniert, der Einstieg gelingt gut durch die sukzessive Einführung der Karten und die Herausforderung ist groß, aber fair. Bei mir konnte der Funke jedoch nicht überspringen und das Spiel wird wohl oder übel im Regal verstauben. Aber ich bin mir sicher, dass eingefleischte Einzelknobler mit Strato ihren Spaß haben können!