Man nehme eine uralte Spielidee, wandelt sie etwas ab, steckt sie in ein anderes Gewand und schon hat man ein „neues“ Spiel – Stadt, Land, Fluss & Co. lassen schön grüßen … Es geht bei Trophies darum, eine der fünf Kategorien auf einer Karte vorzulesen. Anschließend wird den übrigen Spielern ein Buchstabe gezeigt. Wer als erster ein passendes Wort mit diesem Anfangsbuchstaben nennt, erhält die Karte, die einem Siegpunkt entspricht.
Infos zu Trophies
- Titel: Trophies
- Verlag: Facade Games
- Spieleranzahl: 2-30
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 5-15
- Jahrgang: 2022
Wenn alle Karten verteilt worden sind, erhält derjenige Spieler, der die meisten Punkte gesammelt hat, einen kleinen Pokal.
Die Kritik zu Trophies
Positiv bleibt zu erwähnen, dass das Spiel tatsächlich – wie beschrieben – in 10 Sekunden erlernbar ist und es 70 Karten mit 70 Anfangsbuchstaben und 350 (!) Kategorien gibt. Dadurch ergibt sich eine Unmenge von Spielmöglichkeiten. Man kann es immer wieder spielen, da die Anfangsbuchstaben und Kategorien ständig wechseln. Auch sind die einzelnen Rundenrasch gespielt. Es sei denn, man bleibt beim Buchstaben Y hängen, der Gott sei Dank nur zweimal vorkommt.
Gut für Großgruppen geeignet
Das Kartenspiel Trophies eignet sich übrigens hervorragend für Großgruppen (z. B. Schulklassen), da die Spielerzahl nach oben hin unbegrenzt ist. Danken möchte ich an dieser Stelle Laura, die wieder einmal in der OGS Trophies mit Grundschülern ausprobiert hat.
Ein letzter Hinweis: Auf jeder Kategorienseite ist im unteren Teil der Karte jeweils eine Trophäe mit entsprechenden Informationen abgebildet.