Welt der Weine von Reich der Spiele
Reich der Spiele Rezension Welt der Weine

Welt der Weine

von Michael Weber
1 Minuten Lesedauer

In Vino Veritas sagt man. Bei Welt der Weine liegt die Wahrheit zwar auch im Wein, aber in erster Linie sollte sie in den Köpfen der Spieler liegen. Denn dieses Quizspiel fordert zumindest rudimentäre Weinkenntnisse. Der Mechanismus ist simpel. Mit einem Würfel werden die Spielfiguren über einen Rundkurs bewegt, dessen Felder beim Betreten gleichzeitig spezifische Fragenkarten ins Spiel bringen. Wenn der Spieler die Frage beantworten kann, gibt es je nach Schwierigkeitsgrad bis zu drei Punkte. Manchmal dürfen auch Mitspieler gefragt oder zur Hilfe gebeten werden. Wenn ein Spieler 14 Fragen beantwortet (oder eben nicht) hat, wird noch eine Runde gespielt und danach die Punktzahl ermittelt. Wer die meisten hat, gewinnt das Spiel. "Wann verließen die spanischen Reserva des Jahrgangs 2000 erstmals den Keller?", "Was bedeutet der Begriff 'meritage' auf einem amerikanischen Weinetikett?" oder "Ist der Alkoholgehalt von deutschen Riesling in der Regel höher als der von australischem Rotwein?" sind nur ein paar der Fragen. Andere stellen Weinregionen, Güter oder Rebsorten in den Mittelpunkt. Ohne Geist für Wein kommt man nicht weit, mit zu viel Weingeist aber auch nicht. So ist Welt der Weine etwas für gemütliche Runden bei einem oder auch zwei Gläschen des Lieblingstropfens. Die Spielanleitung gibt sogar Tipps, wie man Wein noch besser in das Spiel einbinden kann. Dank der schicken Aufmachung wirkt Welt der Weine zudem sehr ästhetisch. Allerdings liegen die Spielfiguren (kleine Weinflaschen) beim Setzen nicht sehr gut in der Hand und die Kartenqualität ist verbesserungswürdig. Dennoch ist das Spiel ein hervorragendes Geschenk für Weinkenner oder -liebhaber. Natürlich macht es auch als Quizspiel Spaß, aber die Fragen sind zum Teil sehr schwer, wenn eher Bier als Wein zu den alkoholischen Lieblingsgetränken der Spieler gehört.

Infos zu Welt der Weine

  • Verlag: HUCH!
  • Spieleranzahl: 2 - 6
  • Alter ab: 18
  • Dauer in Minuten: 60
  • Jahrgang: 2004

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken