Inhalt: Spielbrett, Würfel, Figuren, Spielanleitung (Aufzählung unvollständig)
Infos zu Die Reise in’s Märchenland
- Titel: Die Reise in's Märchenland
- Untertitel: Ein unterhaltendes Spiel für die Jugend
- Verlag: Luxus-Papier Fabrik Berlin
- Spieleranzahl: 2-4
- Jahrgang: ca. 1920er-Jahre
Spielregeln zu Die Reise in’s Märchenland
Leider liegen die Spielregeln nicht vor. Vermutlich handelt es sich um ein einfaches Laufspiel für 2 – 4 Personen. Alle Spielenden versuchen, ihre eigene Figur per Würfelwurf möglichst schnell zum Schloss in der Spielplanmitte zu bringen.

Die Reise in’s Märchenland: Spielbrett, Foto von Verena Wilberg
Erreicht eine Figur ein Sonderfeld/Ereignisfeld, kommt es zu einer märchenhaften Aktion. Die Effekte liegen bei und können zu Teilen dem Bild auf dieser Seite entnommen werden. Die Märchenfiguren haben jeweils einen eigenen „Zauber“, mit dem sie die Figuren beeinflussen. Durch die Sonderfelder hebt sich Die Reise in’s Märchenland von anderen Spielen der damaligen Zeit etwas ab.
Infos zu Die Reise in’s Märchenland
Die Angaben und Fotos stammen von unserer Leserin Verena Wilberg. Ihr liegt das Spiel leider nur unvollständig vor.
Es handelt sich um eine Ausgabe der Luxus-Papier Fabrik Berlin. Das Spiel stammt daher sehr wahrscheinlich aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Später wurde es bei Zinke Spiele in der DDR verlegt.
Es gibt offensichtlich Parallelen zum etwas später veröffentlichten Spiel Wir reisen ins Märchenland. Eventuell handelt es sich dabei um einen Nachfolger dieses Exponats.

Die Reise in’s Märchenland: Details zur Ausgabe, Fotos von Verena Wilberg
Die Nummer auf der Schachtel lautet 4362. In der Mitte am Schachtelrand steht noch der Hinweis „gesetzlich geschützt“. Interessant ist der Original-Aufkleber des Verkäufers. Dabei handelt es sich um den Laden A. Sprickmann-Kerkerinck aus Münster. Die Nummer könnte der damalige Preis in Reichsmark gewesen sein.

Die Reise in’s Märchenland: Die Regeln der Sonderfelder, Fotos von Verena Wilberg
Wir freuen uns, wenn andere Personen Ergänzungen zu Die Reise in’s Märchenland liefern könnten. Speziell freuen wir uns über die im Foto nicht abgebildeten fehlenden Anweisungen zu den Sonderfeldern.
Das Spielemuseum Ludomu
- Historische Spiele
- Spiele der 1970er-Jahre
- Spiele der 1980er- und 1990er-Jahre
- Werbung und Promotion
- Edition Perlhuhn
- Magnetismus, Elektrik und Elektronik
- Science Fiction

1 Kommentar
Hallo , ich finde es super, dass es diese Seite hier gibt und Menschen, die sich um alte Spiele kümmern! Habe hier gerade nach einer Anleitung zum Brettspiel „…Märchenland“ gesucht. Ich habe eines gefunden, was scheinbar aus den 50er Jahren stammt; aber ohne Anleitung.
Ich werde mir jetzt wahrscheinlich selbst etwas ausdenken und dazu die Anleitungen aus dem Foto aus den zwanziger Jahren zu den Sonderfällen als Anregung nehmen
Mit freundlichen Grüßen