Inhalt: 1 Spielbrett, diverse Pappbögen mit Markern und Karten, Spielfiguren als Pappmarker, Regeln, Ergebnistabellen usw. (genaue Angaben fehlen leider)
Infos zu Sea Rover (1994)
- Titel: Sea Rover
- Verlag: Creative Solutions
- Autor: Richartd Bailey
- Spieleranzahl: 2-4
- Alter ab: 10
- Dauer in Minuten: 120
- Jahrgang: 1994
Spielziel von Sea Rover
Das Spiel stammt von Creative Solutions und ist üppig ausgestattet. Allerdings besteht das Material typisch für die 1990er-Jahre vorwiegend aus Pappmarkern und leichten Karten. Das Spielbrett ist schön illustriert und lockt zu einem echten Seefahrtabenteuer in der Karibik.
Im Spiel selbst geht es darum, als eine Nation oder unter Piratenflagge den Reichtum zu mehren, eine Flotte aufzubauen, gegnerische Stützpunkte anzugreifen und Seeschlachten zu führen. Auch Handel und Begegnungen mit Geisterschiffen gehören zum Ablauf einer Partie. Dazu liegt viel Material bis hin zu Ergebnistabellen bei, mit dem die eigenen Ideen von einem Abenteuer in der Karibik wahr werden können. Am Ende zählt die am besten gefüllte Schatztruhe.
Anmerkung zu Sea Rover
Der Titel liegt uns leider nicht als Exemplar vor. Auf Boardgamegeek gibt es jedoch weitere Bilder zu Sea Rover, die das Spielmaterial zeigen. Demnach gibt es auch eine vereinfachte Einstiegsregel, die den Zugang in das Abenteuer erleichtern soll. Creative Solutions wirbt außerdem mit einer sorgfältigen Ausstattung, die den Genuss untermauern soll. Da unsere Daten lückenhaft sind, freuen wir uns über Ergänzungen und ggf. Korrekturen.
Das Spielemuseum Ludomu
- Historische Spiele
- Spiele der 1970er-Jahre
- Spiele der 1980er- und 1990er-Jahre
- Werbung und Promotion
- Edition Perlhuhn
- Magnetismus, Elektrik und Elektronik
- Science Fiction