Sieger Deutscher Spielepreis 2014 - Russian Railroads - Foto Hans im Glück
Reich der Spiele News Deutscher Spielepreis 2014 – Sieger stehen fest

Deutscher Spielepreis 2014 – Sieger stehen fest

von Michael Weber
1 Minuten Lesedauer

Russian Railroads ausgezeichnet

Die Wahl zum Deutschen Spielepreis 2014 ist abgeschlossen. Die Wählerinnen und Wähler haben Russian Railroads von Helmut Ohley und Leonhard Orgler (Hans im Glück) zum Sieger gekürt. Das Eisenbahnspiel ist ein Brettspiel für erfahrene Vielspieler, die sich in eine detailverliebte Eisenbahnwelt begeben und dabei Schienen im alten Russland legen.

Werbung

Werbung Gmeiner Verlag: Crime Maps

DSP 2014: bekannte Spiele auf den Plätzen

Deutscher Spielepreis 2014 - Siegerspiel Russian Railroads

Auf den Plätzen folgen Istanbul von Rüdiger Dorn (Pegasus Spiele) und Concordia von Mac Gerdts (PD-Verlag). Die weiteren Platzierungen: Auf Platz vier Love Letter von Seiji Kanai (Pegasus Spiele), auf dem fünften Platz folgt das Spiel des Jahres 2014, Camel Up von Steffen Bogen (eggertspiele/Pegasus Spiele). Ebenfalls in den Top 10: Caverna, Lewis & Clark, Rokoko, Die Glasstraße und Splendor.

Deutscher Spielepries 2014: Feuerdrachen beliebtestes Kinderspiel

Feuerdrachen gewinnt Deutschen Kinderspielepreis

Den Deutschen Kinderspielepreis 2014 gewinnt nach dem Willen der Wählerrinnen und Wähler das Kinderspiel Feuerdrachen von Carlo Emanuele Lanzavecchia (Haba). Der Sonderpreis Goldene Feder für die vorbildliche Spielanleitung ist ein Juryentscheid. 2014 gewinnt diese Auszeichnung das Spiel Abluxxen von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling (Ravensburger).

Der Deutsche Spielepreis wird anders als das Spiel des Jahres durch eine mehrmonatige Abstimmung bestimmt. Die Wählerinnen und Wähler können dabei mehrere Gesellschaftsspiele wählen. Nach einem Punktesystem wird daraus der Sieger bestimmt. Die Preisverleihung findet am Vorabend der Spielemesse 2014 in Essen statt.

Werbung

Spiele suchen und kaufen

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken