Vorerst zurückgezogen

An dieser Stelle hatten wir eine App vorgestellt. Aus urheberrechtlichen Gründen ziehen wir die Veröffentlichung zurück. Wir arbeiten an einem alternativen Text, der die offizielle App vorstellt.
An dieser Stelle hatten wir eine App vorgestellt. Aus urheberrechtlichen Gründen ziehen wir die Veröffentlichung zurück. Wir arbeiten an einem alternativen Text, der die offizielle App vorstellt.
Aktuelle Spieletipps
Blogs, Interviews, Messen
Aktuelle Rezensionen
Szene-News
Reich der Spiele | Suche | FAQ | Presse | Mediadaten | Mitarbeit | Team | Transparenz | Datenschutz | Impressum | Login
© 2001 - 2021: Reich der Spiele
Alle Rechte vorbehalten. Nutzung und Vervielfältigung der Fotos und Texte sowie sonstiger Inhalte unserer Seite nur mit schriftlicher Genehmigung!
Reich der Spiele ist eine eingetragene Wortmarke, Markenschutzverletzung wird verfolgt.
Infos über Brettspiele und Spiele - mit Liebe und Leidenschaft sowie unterstützt durch Kooperations- und Werbepartner:
Spielgefühl: Spiele-App 4 Rows - Apple-App, Smartphone-Spiel
Kommentare
Leser replied on Permanenter Link
Urheberechtsverletzung inklusive
Das mit der App die Urheberrechte von Autor und Verlag verletzt werden sollte auch erwähnt werden. Daran ändert auch der der Hinweis nichts, dass es sich nicht um die offizielle Umsetzung des Spieles handelt. Dafür kopiert es den Mechanismus und die Optik von Qwixx viel zu genau.
Im Prinzip ist es so, als wenn man einen billigen Nachdruck seines Lieblingsbrettspiels bewirbt.
Einfach mal drüber nachdenken.
Jürgen Strobel replied on Permanenter Link
Übel,Übel....
Oh oh, das hört sich aber gar nicht gut an! Wenn das mal kein Ärger gibt????
Leser replied on Permanenter Link
eindeutiges Markenrecht
Das Markenrecht ist an dieser Stelle eindeutig.
Der Verlag hat einen Registereintrag auf die Wort-Bild Marke. Diese ist geschützt und darf selbstverständlich nicht verletzt werden. Das tut diese App nicht.
Mechanismus und Optik unterliegen nicht diesem Schutz und sind somit frei für jeden, der sich die Mühe macht und dieses Spiel für eine oder mehrere Plattformen umzusetzen.
Klar kann ein falscher Eindruck entstehen, aber von billiger Kopie kann man lediglich sprechen, wenn es sich tatsächlich um eine billige Kopie handelt und nicht um ein hochwertiges Softwareprodukt.
Sicherlich gibt es eine Menge Diskussionspotential, aber verurteilen sollte man das nicht so ohne weiteres.
Michael Weber replied on Permanenter Link
Es ist spannend über einen
Es ist spannend über einen Artikel zu diskutieren, der wieder vom Netz ist. Aber: Ob der Mechanismus tatsächlich nicht geschützt ist, finde ich mehr als fraglich. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, nachdem wir uns der Tragweite des Artikels bewusst waren und das übrigens ohne fremden Einfluss, den Artikel wieder zu entfernen.