Ziergarnelen-Zuchtbecken von Lukas John
Reich der Spiele Beiträge Lukas John: Ziergarnelen statt Zooloretto

Lukas John: Ziergarnelen statt Zooloretto

von Michael Weber
4 Minuten Lesedauer

Zu früh mit einer App erfolgreich(?)

Lukas John werden vielleicht nur die wenigsten Menschen aus der Spieleszene kennen. Dennoch gewährt er uns einen spannenden Einblick in das harte Business hinter den bunten Schachteln. Besser gesagt: hinter die Displays. Denn als er vor etwa 15 Jahren Zooloretto, das Spiel des Jahres 2007, als digitale Umsetzung auf Konsolen und Handys bringen wollte, begann eine rasante Geschichte. Diese ließ seine Firma SpinBottle Games Development letztlich in eine Schieflage geraten und bewegte ihn irgendwann zum Aussteigen.

Werbung

Werbung Mandamina von HCM Kinzel

Lukas John

Heute arbeitet er bei einem großen deutschen IT-Konzern und züchtet daneben seit über zehn Jahren erfolgreich Ziergarnelen mit seiner Firma Garnelen-Pott.de, ist aber nach wie vor dem Hobby Gesellschaftsspiel eng verbunden. Wir fragen nach: Was ist damals eigentlich passiert?

Die am Ende erfolglos erfolgreiche Geschichte rund um eine App-Entwicklung

Zooloretto: App für das iPhone 3 von Lukas John - Menü
Lukas, du bist Teil einer, ich nenne sie mal so, bemerkenswerten Geschichte geworden. Dabei geht es um Zooloretto, das Spiel des Jahres 2007. Vorab aber: Du warst zu der Zeit Entwickler für Videospiele. Wie hieß deine Firma und welche Spiele hattet ihr veröffentlicht?

„Ich habe mit meiner damaligen Neugründung SpinBottle Games Development zu Beginn der Gründung von Abacusspiele die weltweiten digitalen Rechte an Zooloretto erworben. Mein Ziel war es neben Computer- und Videospielversionen wie die Nintendo Wii, klassischen Spielautomaten, auch mobile Versionen zu entwickeln. Hierzu habe ich Kooperationen mit Entwicklungspartnern geschlossen, Publishern wie Chillingo später EA (Electronic Arts) gefunden und meinem eigenen Entwicklungsteam an Umsetzungen gearbeitet.

Veröffentlicht wurden die Wii Version, eine traditionelle mobile Version für die alten Handys sowie eine Version für das damals neu eingeführte iPhone 3 von Apple, an der ich selbst mitgearbeitet (programmiert und konzipiert) habe.

Zooloretto: App für das iPhone 3 von Lukas John - Detail des Spiels

Hierzu haben wir eng mit Abacusspiele und Michael Schacht zusammengearbeitet. Wir haben uns die Regel und viele Kniffe zeigen lassen. Das war eine wirklich tolle gemeinsame Zeit!

Neben Zooloretto haben wir weitere Spiele für das iPhone umgesetzt, teilweise sind diese auch in den Top 10 der Charts gelandet.

Zooloretto: App für das iPhone 3 von Lukas John - Pandas platzieren

Vor SpinBottle Games war ich Partner in der Spielefirma Snowstep Development, in der wir sehr erfolgreiche Casual Games für den weltweiten Retail Markt entwickelt haben. Insgesamt habe ich über 10 Jahre in der Spielebranche an einer Vielzahl von großen und kleinen Spielen für unterschiedliche Plattformen gearbeitet und durfte viele tolle Menschen kennenlernen.“

„Das wird sich nie im Markt durchsetzen“

Zooloretto: App für das iPhone 3 von Lukas John - Pandagehege

Euer Publisher Chillingo war in der Zeit kein Unbekannter und wurde später sogar von EA aufgekauft. Dennoch hattet ihr mit dem Mobile Game für Zooloretto keinen wirtschaftlichen Erfolg. Woran lag das deiner Meinung?

„Wir waren unserer Zeit vermutlich etwas voraus und einfach zu früh mit dem Spiel auf dem Markt. Das iPhone wurde gerade erst eingeführt und hatte längst noch nicht die Verbreitung wie heute. Nur wenige Menschen hatten das Gerät und die meisten sagten mir damals noch: ‚Das ist doch ein Nischengerät, das wird sich nie im Markt durchsetzen‘. Die Zeit hat gezeigt, dass diese Einschätzungen nicht ganz zutreffend waren und ich mit der Einschätzung zum Potenzial des iPhones nicht ganz danebengelegen habe.

Pure Red Line Ziergarnele von Spielefan Lukas John

Zooloretto ist sehr gut angekommen, war qualitativ eine äußerst hochwertige und liebevolle Umsetzung. Schlussendlich war der Markt leider noch nicht soweit, ein paar Jahre später hätte sich die Sachlage vermutlich komplett anders entwickelt.“

Was hat dich letztlich dazu bewegt, der Spieleentwicklung vorerst den Rücken zuzudrehen?

„Die Umsätze entsprachen leider nicht den Erwartungen, zudem ist unser damaliger niederländischer Publisher, der die Konsolenumsetzungen übernommen hat, in eine finanzielle Schieflage geraten. An uns zugesagte Zahlungen wurden nicht geleistet. Als junges Entwicklungsstudio ohne große Rücklagen konnten wir unter den gegebenen Parametern nicht weitermachen.“

Bunte, friedvolle Tiere als Ausgleich

Showroom für Garnelenzucht von Lukas John

Heute züchtest du Ziergarnelen. Was bitte ist darunter zu verstehen und wie kommt ein passionierter Spielefan und Entwickler zu einem solchen Beruf?

„Ich habe weiterhin einen ‚seriösen Job‘, daneben brauchte ich allerdings einen Ausgleich, der mich entschleunigt und mir meine kreative Freiheit gibt, die ich benötige. Wenn du dir meine Webseite Garnelen-Pott.de anschaust und die tollen Fotos der Garnelen siehst, weißt du, was ich meine. Ich helfe hier seit knapp 10 Jahren interessierten Menschen, das Hobby der Aquaristik für sich zu gewinnen. Es ist bereits möglich, mit kleinsten Aquarien mit 20 Litern Inhalt tolle Unterwasserwelten zu gestalten und wunderschön bunte, friedvolle Tiere auch auf kleinstem Raum mit wenig Aufwand artgerecht zu halten. Dies kommt bei meinen Kunden so gut an, dass ich mittlerweile in dem Bereich gut bekannt bin und ständig weiterempfohlen werden. Das freut mich sehr.

Blue Shadow Ziergarnele von Spielefan Lukas John

Falls ich bei dem einen oder anderen Leser Interesse geweckt habe, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr meine Webseite besucht und euch bei Interesse an mich wendet. Lokal bin ich in Essen zu Hause, hier betreibe ich auch meine Zuchtanlage, die aus mehr als 70 Aquarien besteht.“

Geplant: Spieleberichte für PlayingAfter40

Du bist dennoch weiter dem Hobby Gesellschaftsspiele verbunden. Welche Bedeutung hat das Spielen für dich. Ist es ein Unterschied, ob du analog am Tisch oder digital am Display spielst?

„Ich bin ‚spielesüchtig‘, wie man so salopp sagen kann, und dem Hobby verfallen, seit ich ein Kind bin. Sowohl digital als auch analog. Beide Welten haben ihre Vor- und Nachteile und üben ihren eigenen Reiz auf mich aus.“

Icon Playing After 40

Seit einiger Zeit engagierst du dich für die polnische Plattform Playingafter40. Was genau hat es damit auf sich und welche Rolle spielst du dabei?

„Das ist eigentlich einfach erklärt. Przemek von PLAYING AFTER 40 und ich teilen die gleichen Interessen. Zudem gehört er zu dem aus Polen stammenden Teil meiner Familie. Da kam schnell die Idee auf, gemeinsame Sache zu machen.

Derzeit bin ich noch nicht aktiv geworden, ich möchte in Zukunft Przemek aktiv in seinem Channel mit deutschsprachigen Berichten über Brettspiele unterstützen. Besonderen Fokus lege ich auf Rollen- und Strategiespiele. Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere Hersteller, der Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir bzw. Przemek hat, auf mich zukommt.“

Nanashi Ziergarnele von Lukas John

Wenn du für Playing After 40 tätig wirst: Welche Spiele wirst du dem Publikum gern vorstellen? Was reizt dich am meisten? Und welche Spiele landen bei dir aktuell am häufigsten auf den Tisch?

„Ich liebe Rollen- und Strategiespiele, insbesondere wenn Sie tolle Miniaturen haben. Daher finde ich Spiele wie Hero Quest, Zombiecide und Deep Rock Galactica super. Die Miniaturen werden von mir auch liebevoll bemalt, wenn es die Zeit zulässt. Ich versuche hier meine Skills nach und nach zu verbessern und die aktuellen Ergebnisse sind schon gar nicht mal so schlecht. Aber da ist auch noch viel Luft nach oben.

Unzählige Stunden habe ich zudem mit BattleTech verbracht. Sowohl mit dem Brettspiel als auch mit den digitalen Umsetzungen. Meine Playstation zeigt mir derzeit an das ich bei Mechwarrior 5 Mercenaries mittlerweile über 130 Stunden investiert habe. Verrückt, aber auch sehr fesselnde Umsetzung. Bei der rundenbasierenden Umsetzung für den PC sind es vermutlich knapp doppelt so viele Stunden.“

Werbung

Spiele suchen und kaufen

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken