Monopoly: Hannover - Städteausgabe - Foto von Reich der Spiele
Reich der Spiele Rezension Monopoly: Hannover

Monopoly: Hannover

von Michael Weber
1 Minuten Lesedauer

Monopoly, der Klassiker. Immer wieder gibt es besondere Ausgaben wie die Städte-Edition Hannover. Der Mechanismus ist wie immer der gleiche: Mit dem typischen Spielziel, den meisten Profit aus Straßenkauf und Häuserbau zu erwirtschaften, ziehen die Spielfiguren ständig um das Spielfeld. Das ganze funktioniert heute wie früher, inzwischen nur mit Euro als Währung.

Infos zu Monopoly: Hannover

  • Titel: Monopoly: Hannover
  • Verlag: Winning Moves
  • Spieleranzahl: 2 - 8
  • Alter ab: 8
  • Dauer in Minuten: 90
  • Jahrgang: 2000

Geändert hat sich also nichts am Spiel. In der Hannover-Ausgabe werden lediglich die Straßennamen ausgetauscht. Die Schlossallee heißt hier Georgstraße, der Opernplatz Thiergartenstraße. Aus einem Bahnhof wird schon Mal ein Flughafen und auf fast jeder Straße gibt es ein Werbelogo eines der dort ansässigen Unternehmen. Die niedersächsische Landeshauptstadt ist in allen Facetten vertreten.

Die Ausstattung ist gut. Das Spielgeld schön fest, Hotels und Häuser anständig, aber aus Plastik, die Spielfiguren aus Metall (sogar mehr als notwendig), nur die Karten haben keine abgerundeten Ecken. Das gleicht aber der kleine Kasten aus, in dem die Gebäude aufbewahrt werden können.

Da es sich um eine limitierte Auflage handelt, die nicht im Geringsten vom Spielreiz des Original-Monopolys verloren hat, lohnt sich für Freunde des Spiels ein Kauf.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken