Reich der Spiele stellt im Schnitt alle zwei Wochen eins der aktuell rezensierten Spiele als aktuellen Spieletipp besonders heraus. Aber was ist ein solcher Spieletipp nun genau?
Bei dem Spieletipp von Reich der Spiele handelt es sich um ein Spiel, das in einem Zeitraum von rund zehn Tagen im Vergleich zu den anderen rezensierten Spielen etwas Besonderes hat. Das kann ein Spiel sein, das mehr Spaß macht, eins, das irgendwie anders ist, oder eins, das völlig neue Erfahrungen ermöglicht. Diese Spieletips sind in der Regel mindestens gute, mitunter hochklassige Spiele. Ein Spieletipp ist aber auch immer von anderen in diesem Zeitraum rezensierten Gesellschaftsspielen abhängig. D. h., auch ein sehr gutes Spiel wird kein Spieletipp, wenn es ein besseres im Rezensionszeitraum gibt. Und ein „nur gutes“ kann ein Spieletipp werden, wenn es in den Tagen um die Veröffentlichung der Rezension keine Kritik zu einem besseren Spiel gibt.
Was ist ein Spieletipp bei Reich der Spiele?
Da sich der Spieletipp auch nach den aktuellen neu veröffentlichten Rezensionen richtet, kann es vorkommen, dass in einer Woche ein Spieletipp aus meheren Spitzenspielen gekürt wird, in einer andere Woche der Spieletipp „nur“ ein gutes Spiel ist. Trotzdem sind alle so gekürten Spiele wirklich gute Brettspiele (inkl. Kartenspiele), die sich vor nichts und niemanden verstecklen müssen. Uns liegt außerdem viel daran, im Zweifelsfall auch mal ein eher unbekanntes Spiel zum Spieletipp zu machen. Auf diese Weise können wir den einen oder anderen Spieler vielleicht ermütigen, einmal Neues zu probieren – das gilt für Kinderspiele wie für andere Gesellschaftsspiele.
Spiele-Tipp – wo sind diese Gesellschaftsspiele zu kaufen?
Spieletips im Reich der Spiele haben eine lange Tradition. Seit vielen Jahren stellen wir solche Ausgaben ins Rampenlicht unserer Startseite. Deshalb ist die Liste inzwischen sehr lang geworden. Aus den oben beschriebenen Gründen kann das eine oder andere Top-Spiel fehlen, aber die Liste sollte insgesamt einen interessanten Überblick geben – auch vom jetzigen Zeitpunkt aus als Rückbetrachtung. Diese und andere Spiele sind übrigens in Brettspiel-Shops erhältlich.