Diese Seite ist veraltet. Wir werden die Inhalte nach und nach aktualisieren und ergänzen. Bitte habt etwas Geduld.
Diese Seite enthält Affiliatelinks/Werbung! An den Links zu den Shops profitiern wir durch Verkaufspovisionen!
Immer wieder werden wir gefragt, welche Brettspiele wir zum Verschenken empfehlen können. Das ist natürlich sehr schwer, da es auf den persönlichen Spielegeschmack des zu Beschenkenden ankommt. Dennoch haben wir etwas überlegt und geben gerne ein paar hoffentlich hilfreiche Tipps, welche Brettspiele man an wen zu Weihnachten, zum Geburtstag, Ostern, zu Nikolaus oder zu anderen Anlässen verschenken kann. Diese Spiele haben wir nach ein paar Kategorien sortiert, sodass hoffentlich jeder ein passendes Brettspiele-Geschenk für seine Liebsten finden kann.
Unsere Empfehlungen haben wir hier aufgelistet. Neben Bild und Name des Spiels haben wir auch Links in unsere Partnershops gesetzt. So ist eine direkte Preisabfrage möglich und eine Überprüfung der Verfügbarkeit und Lieferfrist (Brettspiele verschenken leicht gemacht …). Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern durch unsere Brettspiele-Tipps , die wir unter dem Motto „5 Spiele für alle Gelegenheiten“ zusammengestellt haben.
Achtung: Bei Geschenken zu Weihnachten oder Ostern oder zum Geburtstag sollte unser Tipp zum Vorbereiten beachtet werden.
5 Spiele, die auch die eigenen Kinder mitspielen würden
Fünf schöne Kinderspiele, die als Familienspiel tauglich sind und weder die Kleinen noch die großen langweilen. Die Kinder werden überrascht sein, wie viel Spaß diese Kinderspiele machen können. Und die Erwachsenen spielen begeistert mit! Diese Kinderspiele sind uns eine Empfehlung wert.

Klaus Miltenberger/
Kerstin Wallner
(IQ-Spiele)
2 – 4 Spieler
ab 8 Jahre
15 – 20 Minuten

Lukas und Emely Brand
(Drei Magier)
3-5 Spieler
ab 7 Jahren
15 – 25 Minuten
kaufen bei
SpieleOffensive

Manfred Ludwig
(Haba)
2-4 Spieler
ab 5 Jahren
15 Minuten
kaufen bei
SpieleOffensive

Carmen Kleinert
(Zoch Verlag)
2-4 Spieler
ab 4 Jahren
15-20 Minuten
kaufen bei
SpieleOffensive

Steffen Bogen
(Ravensburger)
1-4 Spieler
ab 4 Jahren
30 Minuten
kaufen bei
SpieleOffensive
5 Spiele, die in keiner Sammlung fehlen sollten
Es gibt Brettspiele, die sollte man einfach kennen – oder besitzen. Wir meinen, dass diese fünf Brettspiele auf jeden Fall auf die Liste der Spiele gehören, die bei der Inselfrage in Betracht gezogen werden sollten.

von Klaus-Jürgen Wrede
(Hans im Glück)
2 – 5 Spieler
ab 10 Jahre
30 Minuten

von Klaus Teuber
(Kosmos)
2-5 Spieler
ab 10 Jahren
75 Minuten

von Alan R. Moon
(Days Of Wonder)
2-5 Spieler
ab 8 Jahren
30-60 Minuten

von David Parlett
(Ravensburger)
2-6 Spieler
ab 10 Jahren
60 Minuten

von Donald Vaccarino
(Hans im Glück)
2-4 Spieler
ab 8 Jahren
30 Minuten
5 Spiele, die schnell gelernt und schnell gespielt sind
Immer wieder werden wir gefragt: „Habt ihr nicht ‚mal was, wo man keine langen Regeln lesen muss?“. Ja, haben wir. Wir haben hier fünf Brettspiele, deren Spielregeln klar, einfach und sehr kurz sind. Und deren Spieldauern sehr überschaubar ist. Eben Brettspiele, die (fast) jedem Spaß machen und sich optimal zum verschenken eignen!

von Franz-Benno Delonge
(Winning Moves)
2 – 6 Spieler
ab 8 Jahre
30 Minuten

von Steffen Benndorf
(NSV)
2-5 Spieler
ab 8 Jahren
15 Minuten

von W. Kramer/M. Kiesling
(Ravensburger)
2-6 Spieler
ab 8 Jahren
30 Minuten

von Bernhard Tavitian
(Mattel)
2-4 Spieler
ab 8 Jahren
20 – 30 Minuten

von Reiner Knizia
(Kosmos)
1-4 Spieler
ab 10 Jahren
30 -60 Minuten
5 Spiele, die auf einer Party Spaß machen
Und wenn dann viele Menschen zusammenkommen, muss man nicht Flaschendrehen spielen. Ganz im Gegenteil. Es gibt vorzügliche Brettspiele bzw. Partyspiele, die gerade für größere Runden optimal sind und eine ganz besondere Herausforderung sind. Da, wo gefeiert wird, sollten diese Partyspiele nicht fehlen. Am besten gleich als Geschnek mitbringen und das Hobby Brettspiele verbreiten. 🙂

R. Tait/W. Alexander
(Hasbro)
ab 4 Spieler
ab 12 Jahre
60 Minuten

von F. Scholles/P. Labusch
(aktuell Spieleverlag)
2-12 Spieler
ab 12 Jahren
60 Minuten

Los Rodriguez
(Piatnik)
2-12 Spieler
ab 12 Jahren
60 Minuten

von Max Kirps
(Ravensburger)
2-6 Spieler
ab 12 Jahren
45 – 60 Minuten

von Reinhard Staupe
(Amigo Spiele)
5-12 Spieler
ab 16 Jahren
45 Minuten
5 Spiele, die Brettspiel-Experten ansprechen
Und wer häufig spielt und dabei eine gewisse Spieltiefe erreichen möchte, kann sich an diesen Brettspielen probieren. Die Komplexität ist nur etwas für Leute, die Mensch ärgere Dich nicht, Monopoly und Uno hinter sich lassen wollen und schon etwas Spielerfahrung besitzen. Eine Herausforderung bester Qualität wartet mit diesen Brettspielen. Doch Vorsicht beim ungefragten Verschenken: Wer viel spielt, könnte diese Brettspiele-Empfehlungen bereits kennen …

von Andreas Seyfarth
(alea Spiele)
3 – 5 Spieler
ab 12 Jahre
90 – 150 Minuten

von Uwe Rosenberg
(Lookout Games)
1-5 Spieler
ab 12 Jahren
30 – 150 Minuten

von Friedemann Friese
(2F-Spiele)
3-6 Spieler
ab 12 Jahren
120 Minuten

Inka und Markus Brand
(eggertspiele)
2-4 Spieler
ab 12 Jahren
60 – 90 Minuten

von Michael Menzel
(Kosmos)
2-4 Spieler
ab 10 Jahren
60-90 Minuten
5 Spiele, die durch Schönheit und Spielreiz bestechen
Wer Brettspiele zum Verschenken sucht, die auch optisch richtig was hermachen, der ist bei diesen fünf grandios ausgestatteten Spielen genau richtig. Diese schönen Spiele sind atemberaubend und sterben nicht in Schönheit, sondern machen auch noch richtig Spaß. Wunderschöne Brettspiele aus Holz bzw. mit fantastischer Ausstattung! Ein ideales Geschenk!

von Christoph Cantzler
(Zoch Verlag)
2 – 4 Spieler
ab 8 Jahre
30 Minuten

von Peter Wichmann
(LudoArt)
2-4 Spieler
ab 8 Jahren
40 – 60 Minuten

von Johannes Guischard
(Cuboro)
2-4 Spieler
ab 6 Jahren
ca. 30 Minuten

von M. Antonow/
J.-P. Schliemann
(Gerhards Spiel & Design)
2 Spieler
ab 8 Jahren
30 Minuten

von Steffen Benndorf
(Steffen Spiele)
2 Spieler
ab 9 Jahren
20 – 30 Minuten
5 Spiele, die zu zweit besser kaum sein könnten
Und dann gibt es immer wieder die Menschen, die nur einen einzigen Mitspieler haben. Hier bieten sich strategische Zweipersonenspiele an. Die folgenden Brettspiele sind ein echtes Highlight unter den taktischen Brettspielen für zwei Personen und eine absolute Empfehlung.

von Michail Antonow
(Gerhards Spiel & Design)
2 Spieler
ab 10 Jahre
10 – 15 Minuten

von Kris Burm
(Don & Co.)
2 Spieler
ab 9 Jahren
30 Minuten

von Andreas Steiger
(Kosmos)
2 Spieler
ab 12 Jahren
60 Minuten

von John Yianni
(Huch and friends)
2 Spieler
ab 9 Jahren
30 Minuten

von Peter Burley
(Huch and friends)
2 Spieler
ab 10 Jahren
20 Minuten
5 Spiele, die auch mal Wissen vortäuschen lassen
„Habt ihr nicht mal was, wo man ganz entspannt …?“ Na klar! Sogar Brettspiele, bei denen man ganz entspannt nichts können und nichts wissen muss! Ist das ein Angebot? bei diesen fünf Brettspielen geht es um etwas Wissen, viel Bluffen und einen guten Riecher für gute Antworten. Besser geschätzt als gewusst lassen sich diese Brettspiele ganz nebenbei gewinnen. Und wer nichts weiß, tastet sich vorsichtig ran und macht so nichts falsch. Ein ideales Beschenk für notorische Nicht-Spieler, Besserwisser und Einäugige: Ohne großes Wissen zu gewinnen, ist bei diesen Brettspiel-Empfehlungen möglich.

von Friedemann Friese
(Huch and friends)
2 – 6 Spieler
ab 10 Jahre
45 – 60 Minuten

von Urs Hostettler
(abacusspiele)
2-8 Spieler
ab 10 Jahren
30 – 60 Minuten

von U. Rapp/B. Lach
(Huch and friends)
2-6 Spieler
ab 10 Jahren
20 Minuten

reich & schön
von Reinhard Staupe
(Huch and friends)
2-8 Spieler
ab 10 Jahren
30 Minuten

von Joe Gill u. a.
(Zeitverlag)
2-20 Spieler
ab 14 Jahren
60 Minuten
5 Spiele, die klein und gemein Kartenspieler fordern
Wie, Skat ist das Nonplusutra? Denkste! Diese fünf Kartenspiele haben es in sich und werden so manchen bekennenden Spieler des französischen Blattes überraschen. Unsere Empfehlungen für kleine gemeine Kartenspiele sind genau das richtige für zwischendurch und zwischendrin. Ausprobieren ist Pflicht!

Wizard Extreme
von Stefan Dorra
(Amigo Spiele)
3 – 5 Spieler
ab 10 Jahre
300 Minuten

von D. Matthäus/F. Nestel
(Spiele von Doris & Frank)
3-7 Spieler
ab 10 Jahren
60 Minuten

von Klaus Palesch
(NSV)
3-6 Spieler
ab 10 Jahren
30 Minuten

von Michael Schacht
(abacusspiele)
3-5 Spieler
ab 8 Jahren
30 Minuten

von Reinhard Staupe
(Adlung Spiele)
2 Spieler
ab 8 Jahren
3 – 5 Minuten
Natürlich gibt es noch viel mehr gute Brettspiele, die je nach Geschmack in keiner Sammlung fehlen sollten. Vielleicht kommen wir darauf zurück und setzen diese Empfehlungen fort. Denn das Motto dieser Tipps lautet: „5 Spiele für jede Gelegenheit – 5 Spiele für dich!“