Dieses virtuelle Spielemuseum Ludomu soll im Wesentlichen die Spiele vor der Einführung des Preises „Spiel des Jahres“ (1979) und der Erstausgabe der Fachzeitschrift „spielbox“ (1981) enthalten und einige Spezialgebiete, die nicht unbedingt im Blickfeld anderer Spieleseiten sind. Zur Zeit gibt es folgende Abteilungen:
- Historische Spiele: Diese soll Spiele von der Antike bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts enthalten. Je nach Umfang sind später weitere Aufteilungen denkbar.
- Spiele der 1970er-Jahre: Jenes bedeutende Jahrzehnt, das die Gründung der Jury „Spiel des Jahres“ ermöglichte und schlußendlich wenig später (1981) in der Erstausgabe der „spielbox“ gipfelte.
- Werbung und Promotion: Spiele, die zu Werbe- und/oder Informationszwecken hergestellt wurden. Hier gibt es manche Rarität und manche Perle. Oftmals wurden diese Spiele nur in kleiner Auflage produziert und an Kunden oder Mitarbeiter verteilt. Manchmal findet man auch bekannte Spiele in veränderter Aufmachung.
- Edition Perlhuhn: Dieser interessanten Reihe der 80er-Jahre ist eine Abteilung gewidmet.
- Magnetismus, Elektrik und Elektronik: Diese Abteilung umfaßt Spiele, die magnetische, elektrische oder elektronische Komponenten enthalten. Das reicht von einfachen Quizspielen mit Glühbirnchen bis hin zu modernen Brettspielen, in denen ein Computer die Spielleitung übernimmt
- Science Fiction: Diese Abteilung umfaßt Spiele, die Science Fiction als Thema haben. Es finden auch auch dann und wann Spiele Eingang in diese Abteilung, die in Science Fiction Filmen oder Serien gespielt werden.
Exponate für das Spielemuseum gesucht
Ludomu sucht weitere alte Gesellschaftsspiele! Wir benötigen nicht das Spiel, sondern ein Foto, ein paar Anmerkungen und die Schachtelangaben sowie den Namend es Besitzers und die Herkunft (z. B. Flohmarkt, Handel, Internetautkion usw.). Bitte hilf mit, dass Ludomu weiter wächst! Schick uns bitte deine Angaben oder Korrekturen/Ergänzungen zu unseren ausgestellten alten Spielen an ludomu [AT] reich-der-spiele [PUNKT] de. Vielen Dank!
Die Geschichte von Ludomu
- August 2014: Neueröffnung von Ludomu als Teil von Reich der Spiele
- April 2014: Umzug des Spielemuseums zum Online-Magazin Reich der Spiele, Vorarbeiten.
- 23.08.2008: Neue Spiele in der Abteilung „Science Fiction“: 15 weitere Spiele
- 23.04.2007: Neue Spiele in der Abteilung „Science Fiction“: Anno 4000 (1971), Andromeda (1999), Captain Future (1980), Cosmic Encounter (1991), Sternenhändler (1988), Mag Blast (2002), Star Trek:.The Game (1992), Star Trek Next Geration: The Board Game (1998), Star Trek Next Generation: Game Of Galaxies (1993), Star Trek: The Next Generation (1993), Treffpunkt Mars (um 1960)
- 05.02.2007: Neue Spiele in der Abteilung „Werbung und Promotion“: Der Milchkannen-Marathon, Ski-Spaß – Spiel-Spaß (1974), Plänemacher (1984), Profi Turnier (1986), International Airport FRA (1988), München live (1991), Ford Explorer Abenteuerspiel (1993), Trink Fuchs Trink (2005).
- 13.01.2007: Neue Spiele in der Abteilung „Science Fiction“: Fliegende Untertassen (1990), Time Pirates (2000), ZAXXON (1982), S.P.I.V.’S (1986), Star Trek: The Final Frontier (1992), Raumschiff Enterprise (1994).
- 13.01.2007: Neue Abteilung: „Science Fiction“.
- 06.01.2007: Neue Spiele in der Abteilung „Historische Spiele“: Quadro-Combi (um 1967), Das Autobahnspiel (1969), Alles oder Nichts (1969).
- 06.01.2007: Neue Spiele in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: … ist doch logisch (um 1970), Der Spur nach (1971), Käpt’n und Pirat (1972), Triola (um 1977), Wendo (1981).
- 17.04.2005: Neue Abteilung: „Magnetismus, Elektrik und Elektronik“. Neue Spiele in der Abteilung „Magnetismus, Elektrik und Elektronik“: electronic spielemagazin (1980), Merlins Cristall (1994), Fantom (1982), Catch Mag (um 2000), Heiße Spur (1980), Monopoly – Die Börse (2001), Formica (1991), Der magische roboter (um 1960), Elektro Quiz (um 1960), Das riesige Spielbrettbuch (1993), Disneys Riesen Spielbrettbuch (1996).
- 20.06.2004: Neue Spiele in der Abteilung „Werbung und Promotion“: Bahnfahren macht Spaß (1979), versichern (1980), Kistomania, That’s Life (1989), InterCity (1990), Europa Spiel (1990), duinrell (1996), debitel Börsenspiel (1998), action world, Clockman (1999).
- 10.01.2004: Neues Spiel in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Kugel Hupf (1977).
- 21.09.2003: Neue Spiele in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Bon Voyage (1978), sogo (1975), mini Rummy (1981), Alcazar (1978), go+gobang (1974), reversi (1974).
- 28.06.2003: Neues Spiel in der Abteilung „historische Spiele“: Petrol (1967). Neues Spiel in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Janus (1975).
- 20.05.2003: Neue Spiele in der Abteilung „Edition Perlhuhn“: Janus, Müller & Sohn, Ombagi.
- 01.05.2003: Neue Spiele in der Abteilung „Edition Perlhuhn“: Delfino, Hoto Matua, Timon, Ronda Magica, Wabanti, White Lady.
- 12.04.2003: Neue Abteilung: „Edition Perlhuhn“. Neue Spiele in der Abteilung „Edition Perlhuhn“: Arbora, Ayanu, Corda, Cubus, Das Spiel, Forum Romanum, Heuchel und Meuchel, Maritim, Pirate Inc., Ranina, Terra Turrium.
- 23.03.2003: Neues Spiel in der Abteilung „historische Spiele“: Verkehrsspiel (60er). Neue Spiele in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Sperre (Anfang der 70er), Laska (1973), Schaska (1974), Berzerk (1980). Neues Spiel in der Abteilung Werbung und Promotion: „Kurier“ (Ende der 80er)
- 02.03.2003: Neue Spiel in der Abteilung „historische Spiele“: Deutschlandreise (60er), Europareise (60er), Weltreise (1968). Neues Spiel in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Deutschlandreise (1974).
- 24.10.2002: Neues Spiel in der Abteilung „Werbung und Promotion“: Aachen (1991), Clever einkaufen (1990), Das Deutsche Tierschutzspiel (1982), Das große Unternehmen Erdgas (1982), das IC-Städtespiel (1982), Modewelt (1997), Rhein-Neckar-Dreieck (1991), Spiel und Spaß mit GOLDI
- 05.05.2002: Neues Spiel in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Expedition. Spielregel für „Lustiges Topfspiel“.
- 22.04.2002: Neue Spiele in der Abteilung „historische Spiele“: 6 Spiele aus dem 19. Jahrhundert (Faksimiles), Reise durch die Schweiz (um 1900). Neue Spiele in der Abteilung „Werbung und Promotion“: Chaos 2000, Vive la différence, Klapperhase + seine Freunde
- 24.02.2002: Neues Spiel in der Abteilung „historische Spiele“: Das Börsenspiel (1967)
- 30.12.2001: Neue Spiele in der Abteilung „Werbung und Promotion“: FANTAstische Ballonreise, LEGO Time Cruisers, LEGO Zeitreise-Action-Spiel, Mit Briefmarken um die Welt, Augen auf im Naturparadies Alpen, Sicher ist Sicher
- 09.12.2001: Neue Spiele in der Abteilung „Werbung und Promotion“: Eine Fahrt ins Grüne mit der A-Klasse, Lernen Sie die A-Klasse kennen, Pack die Sieben (V-Klasse), Monopoly Schokoausgabe
- 19.11.2001: Neue Spiele in der Abteilung „Werbung und Promotion“: MediCumLaude, Dem Zahnteufel auf den Fersen, Das Milka Schoko-Spiel.
- 14.11.2001: Neue Abteilung: „Werbung und Promotion“. Neue Spiele in der Abteilung „Werbung und Promotion“: Det is Berlin, Das Deutsche Raumfahrtspiel D1, LBS-Energiespar-Spiel, 8mal durch Ostfriesland, Stop-Over Mannheim, Möbelrücken, Das Mary-Kay-Spiel
- 05.11.2001: Neue Spiele in der Abteilung „historische Spiele“: Lustiges Topfspiel, Dutch Blitz. Neue Spiele in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Contact, Octrix, Klassenkampf
- 18.10.2001: Neue Spiele in der Abteilung „historische Spiele“: Öl für uns alle, Wer ist Meisterdetektiv?, Die Gentlemen bitten zur Kasse
- 14.10.2001: Neue Spiele in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Über Bord, High-Gammon, Battel
- 07.10.2001: Neue Abteilung: „Spiele der 70er Jahre“. Neue Spiele in der Abteilung „Spiele der 70er Jahre“: Alaska, Würfel-Joker, Coup, Rancher, Das Millionenspiel
- 25.09.2001: Neue Spiele in der Abteilung „historische Spiele“: Circusboy Corky, Lassie, Risiko, Das Reiniger-Spiel, Die Schweizer, Durchfahrt frei!
- 24.09.2001: Neue Spiele in der Abteilung „historische Spiele“: TYP-DOM, Hucke-Peter, Landser-Spiele, Bambi, Rund um die Welt, Wir reisen ins Märchenland. Überarbeitung der Seiten.
- 23.09.2001: Eröffnung des virtuellen Spielemuseums durch den Gründer Roland G. Hülsmann.