Skyscrapers von Reich der Spiele

Skyscrapers

von Johanna Schloetmann
1 Minuten Lesedauer

Bei Skyscrapers geht es hoch hinaus, ein Wolkenkratzer soll gebaut werden. Und je höher dieser wird, desto wackeliger und kniffliger wird es für die Spieler. 

Infos zu Skyscrapers

  • Titel: Skyscrapers
  • Verlag: Sirius
  • Autor: Andrea Mainini, Chris Boelinger
  • Spieleranzahl: 2 - 4
  • Alter ab: 8
  • Dauer in Minuten: 45
  • Jahrgang: 2010

Das Spielfeld besteht aus einer Drehscheibe in der Spielmitte, die das Baugrundstück darstellt. Rundherum sind Autos, mit Zahlen aufgemalt, als Siegpunktleiste. Es gewinnt der Spieler, der beim Bauen die meisten Punkte holt.

Jeder Spieler hat sechs Arbeiter, die er einsetzen kann. Gebaut wird der Wolkenkratzer aus Pappkarten, die mit Steckern befestigt werden. Der Spieler führt bei seinem Spielzug drei Aktionen aus: Einsetzen eines neuen Arbeiters auf der Baustelle, Bauen, Bewegen eines Arbeiters. Nur, wo ein Arbeiter steht, kann auch gebaut werden. Der auserwählte Arbeiter wird also zum Bauarbeiter bestimmt, und damit kommt es zum spannendsten Teil, denn beim Zusammenstecken der Karten ist Geschicklichkeit gefragt. Die Karten müssen die Spieler nach bestimmten Regeln zusammenstecken. Dies führt manchmal zu Diskussionen und Verwirrung, wie die Spielregeln gemeint sind. Aber vor allem führt es auch zu jeder Menge Spaß bei den Spielern. Für das Erweitern des Gebäudes erhalten die Spieler Punkte. Ebenso erhält der Spieler mit dem höchsten Arbeiter Punkte. Abzüge erhält ein Spieler, wenn ein Arbeiter abstürzt, oder wenn er gar das Gebäude zerstört. In diesem Fall verliert er auch automatisch das Spiel. Vorsicht ist also angesagt! 

Skyscrapers ist ein witziges Geschicklichkeitsspiel, das sich vor allem für Familien eignet. 

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken