Das Spiel Tier auf Tier mag ich total gerne. Andere wohl auch. Sonst würden die Leute von HABA nicht so viele weitere Spiele aus dem Thema machen. Tier auf Tier – Jetzt geht es rund! Ist der neue Ableger des beliebten Stapelspiels.
Infos zu Tier auf Tier – jetzt geht’s rund
- Titel: Tier auf Tier – Jetzt geht es rund!
- Verlag: Haba
- Autor: Klaus Miltenberger, Kristin Mückel
- Spieleranzahl: 2 - 4
- Alter ab: 5
- Dauer in Minuten: 20
- Jahrgang: 2012
Große Schachtel – großer Spielplan. In die Spielplanmitte kommt eine große Drehscheibe mit zwei Ausbuchtungen. Eine, in der Mitte, ist für das Krokodil vorgesehen. Auf ihm werden während des Spiels die anderen Tiere gestapelt. Die andere Ausbuchtung ist für eine Haifischflosse vorgesehen. Sie zeigt die Drehrichtung an, die sich während des Spiels immer mal wieder ändert. Ein Würfel gibt die jeweilige Aktion vor. Neben dem stapeln, sind noch andere Aktionen möglich. Stapeln und drehen, oder nur drehen, zum Beispiel. Nach jedem erfolgreichen Stapelversuch, wird die Tierpyramide zur nächsten Boje weiter gedreht. Auf dem großen Plan sind nämlich auch noch andere Tiere zwischen den Bojen zu sehen. Kommt an ihnen vorbei, muss man das entsprechende Tiergeräusch nachmachen. Ich erwähne es nur, weil Drehen und Geräusch bei Tier auf Tier – Jetzt geht es rund! gerne vergessen werden.
Gut gelöst ist nach wie vor der Zusammensturz, der unweigerlich erfolgt. Die Frusttoleranzgrenze der Kinder wird nicht überstrapaziert, weil bei einem Einsturz maximal zwei Tiere zu dem Spieler kommen. Die anderen abgestürzten Tiere kommen in die Schachtel zurück. Die Kinder ärgern sich teilweise schon so genug. Wer kein Tier mehr vor sich stehen hat, gewinnt bei Tier auf Tier – Jetzt geht es rund!
Der neue Ableger kommt nicht bei jedem Kind an. Die Drehscheibe verlangt doch einiges von den jungen Spielern ab. Gerade die Ungeschickten untern den Kindern leiden. Einmal, wegen einer kleinen Ablenkung, nicht genau hingeschaut, schon haben sie die Pyramide zum Einsturz gebracht. Kurz am Tisch gewibbelt, schon fällt ein Tier runter. Was macht man? Nichts! Die Tiere wandern ebenfalls zurück in den Karton.
Die Aufmachung von Tier auf Tier – Jetzt geht es rund! ist sehr gut gelungen. Die Holztiere sind schön und robust. Die Kinder spielen auch gerne frei damit. Empfehlen würde ich Tier auf Tier – Jetzt geht es rund! allerdings für spielerfahrene Kinder. Als Einstieg reicht das Tier auf Tier in der kleinen Schachtel. Steigern kann man sich danach immer noch.