Chez Goth von Pegasus Spiele

Chez Goth

von Michael Weber
1 Minuten Lesedauer

Spiele der Reihe Chez Geek zeichnen sich durch einen gewissen Humor aus, den man mögen muss. Das bezieht sich auch auf die witzigen Illustrationen von John Kovalic. Bei Chez Goth geht es anders als bei Chez Geek nicht um eine normale WG, sondern es geht um Gruftis, also Gothics oder Schwarzkittel. Eben dieser Schlag von ständig traurig-depressiven Nachtschwärmer, die Vampire und Friedhöfe mögen, am liebsten im Sarg schlafen würden und komische Musik hören. Der dabei vorhandene Wort- und Bildwitz auf den Karten richtet sich entsprechend an diese Szene und alle, die sich zumindest grob mit dieser auskennen.

Infos zu Chez Goth

  • Verlag: Pegasus Spiele
  • Autor: Jon Darbro, Steve Jackson
  • Spieleranzahl: 2 - 5
  • Alter ab: 18
  • Jahrgang: 2006

Das Spielprinzip ist fast identisch mit dem von Chez Geek. Es gilt, durch einen coolen Job und viele unsinnige Freizeitgestaltungen möglichst viele sogenannte Slack-Punkte zu sammeln. Hinzu kommen bei dieser Ausgabe noch Herzblutspunkte. Diese werden spieltechnisch wie Slackpunkte behandelt, verflüchtigen sich aber, werden der Spieler nicht mindestens eine Person in seinem Zimmer hat, bei der er sich ausweinen kann. Denn Herzblut ist das Lebenselexier der Goths, sozusagen Trübsal. Und ein Goth ohne Trübsal, ist viel zu normal, als das er das Spiel gewinnen dürfte.

Kein Klischee wird auf den Karten ausgelassen. Da gibt es den Job Totenwächter im Leichenschauhaue, ein Schäferstündchen auf dem Friedhof oder den Zocker-Goth, der besonders viele Punkte bringt, wenn auch Rollenspiele vorhanden sind. Chez Goth ist eine witzige Variante von Chez Geek, die mit dem Grundspiel mühelos kombinierbar ist. Aber die Zielgruppe ist kleiner als bei Chez Geek und der Witz nicht für alle Spieler zu verstehen. Von daher lohnt sich eine Anschaffung in erster Linie für Spieler, die der schwarzen Szene mindestens nahe stehen. Die aber haben gut lachen. Zumindest, wenn keiner hinsieht, denn Lachen ist bei denen ja verboten.

 

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken