Kinderspiel Dschungelbande - Foto von Kosmos
Reich der Spiele Rezension Dschungelbande

Dschungelbande

von Daniel Wünsche
2 Minuten Lesedauer

Der Dschungelkrötenkönig hat gerufen. Also machen sich die vier Abenteurer auf den Weg durch den Dschungel. Was der König wohl möchte? Der Weg durch den Dschungel ist nicht ganz einfach. Die Abenteurer benötigen einen wachen Verstand, ein gutes Gedächtnis, Geschick und etwas Glück. Wer wird das Rennen über glitschige Baumstämme und wackelige Brücken gewinnen?

Infos zu Dschungelbande

  • Titel: Dschungelbande
  • Verlag: Kosmos
  • Autor: Manfred Reindl, Stefan Dorra
  • Spieleranzahl: 2-4
  • Alter ab: 5
  • Dauer in Minuten: 20
  • Jahrgang: 2015

So wird das Kinderspiel Dschungelbande gespielt

Das Spiel wird aufgebaut und einige Tierplättchen schon mal unter die erste Brücke geschoben, die sich die Spieler merken sollten. Die Spieler stellen sich an der Startlinie auf. In jedem Zug würfelt der Abenteurer und legt damit fest, welches der Dchungeltiere ihm diesmal helfen wird, weiter voranzukommen. Der Spieler schiebt nun ein Tierplättchen in einen der vier Flußläufe und versucht, in den freien Flächen zwischen den Brücken so viele Helfertiere sichtbar zu machen wie möglich. Genau diese Anzahl an Feldern darf er dann weiterlaufen. Wer sich also merken kann, unter welchem Brückenabschnitt welches Tier liegt, kann hier viele Schritte gehen. Manchmal hilft aber auch schlichtweg das Glück, wovon Papa mehrfach profitierte.

Der Würfel zeigt auch eine Schlange, diese ist der gemeine Teil im Spiel. Immer wenn eine Schlange gewürfelt wird, muss der oder die führende/n Spieler einen Schritt zurückgehen, sofern sie ein gewisses Feld bereits überschritten haben.

Wer zuerst beim König ankommt, gewinnt beim Kinderspiel Dschungelbande.

Wie gut ist das Kinderspiel Dschungelbande?

Dschungelbande von Stefan Dorra und Manfred Reindl (Kosmos) kombiniert hervorragend ein Memo-Spiel mit einem Laufspiel. Beide Spielarten für sich gesehen können sehr langweilig sein. Aber hier, in der Kombination, macht es sowohl den Kleinen als auch den Großen am Tisch großen Spaß. Dschungelbande hat einen gewissen Glücksanteil, sodass auch eine Chancengleichheit zwischen den Altersgruppen besteht. Kosmos hat zudem das Spiel sehr clever in die Spielbox integriert. Aufgeräumt poltert nichts in der Kiste umher. Aufgebaut macht das Spiel einen hübschen Eindruck, und fordert direkt zum Mitspielen auf. Es bietet noch eine kleine Variante für Fortgeschrittene, aber dabei ändert sich nicht wirklich etwas am Spiel.

Die Regeln von Dschungelbande sind so simpel, dass man meiner Meinung nach nicht warten muss, bis der Mitspieler das fünfte Lebensjahr erreicht hat. Bei uns klappte das wesentlich früher und das auch mit Kindern, die weniger Brettspielerfahrung haben, als mein Sohn. Die einzige Regel, die vielleicht zu Unruhe führen kann, ist die Schlange. Den Ärgerfaktor kann man aber zu Beginn auch weglassen und einfach nochmal würfeln. Wenn die Frustrationstoleranz des kleinen Mitspielers dann etwas mehr zulässt, nimmt man dieses Element einfach hinzu. Insgesamt ist Dschungelbande ein thematisch und optisch gut gelungenes Spiel, das auch im Kindergarten meines Sohnes großen Anklang gefunden hat.

Spielanleitung für Dschungelbande

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken