Nuschel doch mal von IQ Spiele
Reich der Spiele Rezension Nuschel doch mal!

Nuschel doch mal!

von Alice Riemer
1 Minuten Lesedauer

Der Sprachspaß mit dem Quatschkasper

Nuschel doch mal! Wie oft hat man schon die Gelegenheit, nuscheln oder den Clown spielen zu dürfen. Dieses Spiel ist schon für die kleinsten Spieler geeignet, da sie die Regeln schnell verstehen und die meisten Motive kennen und beschreiben beziehungsweise erhören können. Es kann sowohl zu Hause, im Kindergarten als auch in der Therapie eingesetzt werden.

Infos zu Nuschel doch mal!

  • Titel: Nuschel doch mal!
  • Verlag: IQ-Spiele
  • Autor: Susanne Galonska
  • Spieleranzahl: 1 - 8
  • Alter ab: 4
  • Dauer in Minuten: 15
  • Jahrgang: 2010

Zum Spielverlauf: Es werden alle Karten verdeckt auf die Spielfläche gelegt. Es wird reihum gespielt. Der Spieler, der am Zug ist, würfelt zunächst. Gewürfelt werden können: eine Schnecke (so langsam sprechen wie eine Schnecke), ein ICE (so schnell sprechen wie ein ICE-Zug) und einen Clown (sich sprachlich austoben). Der Spieler zieht eine Karte, die niemand anderes sehen darf. Mit Hilfe der gewürfelten Spracheigenschaft, teilt der Spieler den anderen mit, was er auf dem Motiv sieht, das heißt, sieht der Spieler einen Pelikan und hat er die Schnecke gewürfelt, dann muss er das Wort Pelikan so langsam wie möglich aussprechen.

Es geht bei diesem Spiel nicht vorrangig um das reine Gewinnen. Es geht vielmher um den Spaß und dem spielerischen Erwerb der analytischen Sprachkompetenz.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken