Outburst von Hasbro

Outburst

von Michael Weber
1 Minuten Lesedauer

Wer wird Millionär? Nein, das war ein anderes Produkt. Aber das Prinzip kannten auch schon die Macher des inzwischen zum Klassiker der Quizspiele avancierten Outburst.Der Titel von Brian Hersch (Parker) ist mehrfach neu aufgelegt worden. In dieser Rezension geht es ums Spielprinzip und um die Originalausgabe.

Infos zu Outburst

  • Titel: Outburst
  • Verlag: Parker
  • Autor: Brian Hersch
  • Spieleranzahl: 2
  • Alter ab: 15
  • Jahrgang: 1989

Regeln zusammengefasst: So funktioniert Outburst

Es gilt, auf bestimmte Fragen innerhalb einer vorgegebenen Zeit möglichst alle zehn Antworten zu erraten. Wenn man mit einer Frage gar nichts anfangen kann, setzt man einen Joker und die gegnerische Spielgruppe muss die Frage beantworten. Kann man die Antworten erraten, darf man entsprechend Felder auf einem Feld vorwärts ziehen. Am Ende gewinnt natürlich die Gruppe, die als erstes das Ziel erreicht hat.

Teamspiel um völlig normale Fragen und zehn gesuchte Antworten …

Das Spiel wird mit zwei Gruppen gespielt, die sich gegenseitig die Fragen stellen. Die Antworten auf die Fragen sind gar nicht so einfach, weil nicht alle richtigen Antworten zählen, sondern nur die zehn, die auf dem Fragekärtchen angegeben sind. Also schnell alle möglichen Ideen in die Runde gebrüllt und hoffen, dass die Antwort richtig ist.

Spaß in guter Gesellschaft

Outburst ist ein kommunikatives Spiel, bei dem der Wettstreit nicht zu kurz kommt. Dieses gilt besonders dann, wenn ein Mitspieler der Meinung ist, eine angeblich nicht genannte Antwort „gleich als erstes gerufen“ zu haben. Dann wird das Spiel doppelt kommunikativ und man muss sich irgendwie einigen… In geselliger Runde hat man viel Spaß mit Outburst, vorausgesetzt man nimmt das Spiel nicht zu ernst.

Die kurzweilige Originalausgabe ist ausgestattet mit einer ganzen Menge Fragekärtchen, einer Sanduhr, einem Spielbrett samt Setzfiguren und einem „Kartenlesegerät“, mit dem die unleserlich gemachten Antworten entziffert werden können.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken