Schlummerland von Reich der Spiele

Schlummerland

von Claudia Stroemer
1 Minuten Lesedauer

Ein Gute-Nacht-Spiel könnte zum allabendlichen Ritual, wie ein Schlaflied oder eine schöne Geschichte werden. Das ist ein schöner Gedanke, den es sich lohnt, einfach mal auszuprobieren.

Infos zu Schlummerland

  • Verlag: HUCH!
  • Autor: Hajo Bücken
  • Spieleranzahl: 1 - 5
  • Alter ab: 3 - 6
  • Dauer in Minuten: 10
  • Jahrgang: 2007

Die Spielfiguren aus Holz können so am weichen Spielplan aus Filz befestigt werden, dass das Ganze sogar im Bett gespielt werden kann. Zum Einstimmen wird zuerst eine kleine Geschichte vorgelesen, die dem Kind einen Einblick über die Eigenschaften der Spielfiguren verschafft. Die Einschlafbegleitende Person hält den Kartenstapel in der Hand und liest nun die in Reimform geschriebenen kleinen Rätsel vor, die sich auf die fünf Figuren beziehen. Das Mädchen Sarah, Hans Gans, Susi Schnecke, Bobo Bär oder Pauline Schildkröte sollen erraten werden. Falls das zu schwierig für ein müdes Kind ist, darf auch gerne das Bild auf der Karte gezeigt werden. Bei einer richtigen Antwort wird die entsprechende Figur auf dem Spielplan fortbewegt, bis das kuschelige Schlafhaus erreicht ist.

Na wer jetzt nicht gähnend die Äuglein schließt, darf noch ein wenig Sterne oder Schäfchen zählen, welche grafisch sehr liebevoll sowohl im Heft, als auch auf dem Spielplan umgesetzt sind. Eine weitere Variante für mehrere Kinder ist auch möglich, hat aber durch das gemeinsame Raten nicht den Effekt der Beruhigung.

Wenn nichts hilft beim Einschlafen, ist dieses Spiel wohl eine brauchbare Empfehlung für Eltern, die mit kleinen, viel zu munteren Schlafverweigerern zu kämpfen haben. Es ist aber dringend anzumerken, dass natürlich Zeit und Ruhe mit oder ohne Schlummerland das Wichtigste für das abendliche Ritual vorm Schlafengehen sind.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken