Das spannende Spiel für die ganze Familie
Spielmaterial: Spielplan, 4 Figuren, 2 STOP-Steine, 4 x 4 Pakete, 20 Angebotskarten, 24 Ereigniskarten, 2 Spezialwürfel, 96 Geldscheine
Infos zu Clever einkaufen
- Titel: Clever einkaufen
- Verlag: Neckermann, Ravensburger
- Autor: Wolfgang Kramer
- Spieleranzahl: 2-4
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 45
- Jahrgang: 1990
Kommentar: Eines von vielen Werbespielen aus der Feder des Erfolgsautors Wolgang Kramer. In der Mitte des Spielplanes starten alle Spieler mit Ihrem Pöppel. Jeder bekommt die gleiche Menge Geld und die Shopping-Tour kann beginnen. Die obersten 4 Angebotskarten werden aufgedeckt. Diese Waren gilt es nun auf dem Spielplan zu erreichen. Sobald man eine Ware erreicht hat, stellt man einen seiner Marker (Pakete) auf das oberste Feld der Karte. In jeder Runde, in der man dran kommt, darf man bis zu zwei seiner Pakete ein Feld auf der Karte nach unten setzen. Damit wird der Preis den man für die Ware zahlen muß, immer günstiger. Sobald man mit seinem Paket das unterste Feld erreicht, müssen alle, die Pakete auf dieser Karte haben, die Ware zu dem Preis kaufen, bei dem das Paket steht. Wer kein Paket auf der Karte hat, zahlt den Höchstpreis. Anschließend bekommt man die Pakete zurück und kann sie erneut einsetzen. Dadurch, daß die unterschiedlichen Angebotskarten sehr unterschiedliche Preisategorien haben, muß man schon überlegen, ob es sich lohnt bei einer Karte mit einzusteigen. Schließlich kann man immer nur 2 Pakete bewegen.Auf einigen Feldern unterwegs gibt es noch Ereigniskarten, die oftmlas zusätzliche Vorteile bedeuten. Außerdem gibt es noch STOP-Stine, die bei entsprechendem Würfelsymbol versetzt dürfen und nach Malefiz-Manier den Weg versperren. Sind alle Angebotskarten erspielt worden, gewinnt der Spieler, der nochg das meißte Geld hat, also am günstigsten eingekauft hat.
Fazit: Ein unterhaltsames Familienspiel mit einer guten Mischung an Glück und Taktik.
Das Spielemuseum Ludomu
- Historische Spiele
- Spiele der 1970er-Jahre
- Spiele der 1980er- und 1990er-Jahre
- Werbung und Promotion
- Edition Perlhuhn
- Magnetismus, Elektrik und Elektronik
- Science Fiction
