Brettspiel Das Milka Schoko-Spiel - Foto von Roland G. Hülsmann
Reich der Spiele Spielemuseum Das Milka Schoko-Spiel

Das Milka Schoko-Spiel

von Roland G. Hülsmann
1 Minuten Lesedauer

Spielmaterial: Spielplan (auf abnehmbarer Deckelinnenseite der Verpackung) , 24 Ereigniskarten, 6 Spielfiguren (Rucksäcke aus Pappe), 1 lila Würfel, zahlreiche kleine Schoko-Täfelchen, 8 etwas größere Riegel.

Infos zu Das Milka Schoko-Spiel

  • Titel: Das Milka Schoko-Spiel
  • Verlag: Ravensburger
  • Spieleranzahl: 2-6
  • Alter ab: 6
  • Dauer in Minuten: 25
  • Jahrgang: 2001

Kommentar: Eine Mischung aus Spiel und Schokolade. Es geht darum, so lange wie möglich vom Start zum Ziel zu brauchen. Die Ereigniskarten werden nach Ziffern aufgeteilt und die vier Stapel getrennt gemicht. Wer dran ist würfelt und zieht seinen Rucksack um die entsprechende Augenzahl weiter, so er nicht eine Ereigniskarte ausspielt, die anderes sagt. Kommt man auf ein Feld mit einer Zahl, nimmt man sich eine entsprechende Ereigniskarte. Diese kann man sich aufheben und bei passender Gelegenheit ausspielen. Wenige Felder sind leer. Da passiert nichts. Kommt man auf ein MILKA-Feld, nimmt man ein kleines Schokotäfelchen. Das kann man zunächst aufheben, aber jederzeit einsetzen: Entweder selber essen und zwei Felder zurückgehen oder Verschenken. Dann muß der Beschenkte es essen und zwei Felder vorgehen. Die Ereigniskarten erlauben es, z. B. statt zu würfeln 5 oder 10 Felder zurückzugehen, einen Wurf nicht auszuführen, einen Wurf rückwärts zu gehen oder alle anderen Spieler einen Wurf vorgehen zu lassen. Wer als letzter Spieler ankommt gewinnt und darf sich einen größeren Riegel aussuchen und ihn in Ruge genießen. (Teilen mit den Mitspielern ist nicht verboten!) Spielentscheidend kann das Timing beim Ausspielen der erhaltenen Täfelchen und Ereigniskarten sein. Ich meine: Eine nette Spielidee. Natürlich kein Taktikhammer, aber ideal als Spiel zum Nachtisch geeignet oder zum Abschluß eines Spieleabends.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Das Spielemuseum Ludomu

Ludomu - das virtuelle Spielemuseum im Reich der Spiele

Exponate für das Spielemuseum gesucht

Ludomu sucht weitere alte Gesellschaftsspiele! Wir benötigen nicht das Spiel, sondern ein Foto, ein paar Anmerkungen und idealerweise die Schachtelangaben (Verlag, Autor, Jahr, EAN-Code, Seriennummer o. ä.). Bitte hilf mit, dass Ludomu weiter wächst! Schick uns bitte deine Angaben oder Korrekturen/Ergänzungen zu unseren ausgestellten alten Spielen an ludomu [AT] reich-der-spiele [PUNKT] de. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken