Ein mathematisches Denk- und Knobelspiel
Spielmaterial: Spielbrett, Ziffernsteine in 4 Farben, 15 Freisteine, Spielregel
Infos zu … ist doch logisch
- Titel: ... ist doch logisch
- Verlag: Schmidt Spiele
- Autor: Dr. E.W.Steinkamp
- Spieleranzahl: 2-4
- Alter ab: 10
- Jahrgang: 1970
Kommentar: Der Spielplan zeigt eine Ansammlung von zusammenhängenden Zahlenfolgen und Rechenaufgaben. Es fehlen allerdings alle Ziffern, sodass nur die Rechenzeichen, Pfeile für die folgen und die leeren Kästchen für die Ziffern zu sehen sind. Jeder Spieler bekommt die Ziffernsteine (einstellige und zweistellige) einer Farbe und die Aufgabe ist es, reihum immer eine Rechenaufgabe oder Folge zu ergänzen. Die Freisteine können gegen Ende des Spieles als Joker eingesetzt werden. Wer zuerst alle Ziffernsteine losgeworden ist, gewinnt das Spiel.
Sonstiges: … ist doch logisch ist beim Verlag: Schmidt Spiel und Freizeit (Nr. 611 1811) erschienen. Aufgrund des Spieldesigns ordne ich das Spiel im Museum Anfang der 70er-Jahre ein. Eine genauere Angabe fehlt leider.
Das Spielemuseum Ludomu
- Historische Spiele
- Spiele der 1970er-Jahre
- Spiele der 1980er- und 1990er-Jahre
- Werbung und Promotion
- Edition Perlhuhn
- Magnetismus, Elektrik und Elektronik
- Science Fiction