Brettspiel Lernen Sie die A-Klasse kennen - Foto von Roland G. Hülsmann
Reich der Spiele Spielemuseum Lernen Sie die A-Klasse kennen

Lernen Sie die A-Klasse kennen

von Roland G. Hülsmann
1 Minuten Lesedauer

Das knifflige Entwicklungsspiel

Spielmaterial: Spielplan, 6 A-Klasse Bauteile, 4 Spielfiguren mit Füßen, Zeitmesser, Spielanleitung, 2 Hilfestellungen, 1 Lösung

Infos zu Lernen Sie die A-Klasse kennen

  • Titel: Lernen Sie die A-Klasse kennen
  • Verlag: Mercedes Benz, Ravensburger
  • Autor: Tom Espen
  • Spieleranzahl: 1
  • Alter ab: 12
  • Jahrgang: 1990

Kommentar: Ein nicht ganz einfaches Solospiel! Es geht darum, daß ein Team aus 4 Mitgliedern in exakt 60 Zeiteinheiten die A-Klasse bauen muß. Dabei sind 6 Bauteile (die Puzzleteile) von „B“ nach „A“ zu bringen. Die Teammitglieder benötigen unterschiedlich lange von „A“ nach „B“: 25, 20, 10 und 5 Zeiteinheiten. Der Rüchweg von „A“ nach „B“ dauert ebensolange. Es müssen immer zwei Teammitglieder gemeinsam von „A“ nach „B“ gehen. Das kostet einmal die höhere der beiden Zeiteinheiten. Jedes Mitglied darf ein Bauteil mitnehmen. Einer der beiden muß wieder nach „B“ zurück. Die Aufgabe ist gelöst, wenn alle 6 Bauteile in exakt 60 Zeiteinheiten auf diese Weise von „B“ nach „A“ gebracht werden. Zum Messen der Zeit dient die Zeitleiste auf dem Spielplan mit dem Stab als Zeitmesser. Da die Aufgabe nicht einfach zu lösen ist, liegen unter der Kartoneinlage zwei Tipps und – wenn diese immer noch nicht reichen – eine komplette Lösung bei.

Ein anspruchsvolles Puzzle für eine Person, daß sicher für einiges Kopfzerbrechen sorgt, wenn man der Versuchung widerstehen kann, die Tips und die Lösung zu lesen. Ein sehr ansprechendes Werbespiel, daß für den Liebhaber von Denksportspielen sicher eine Bereicherung seiner Sammlung darstellt!

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Das Spielemuseum Ludomu

Ludomu - das virtuelle Spielemuseum im Reich der Spiele

Exponate für das Spielemuseum gesucht

Ludomu sucht weitere alte Gesellschaftsspiele! Wir benötigen nicht das Spiel, sondern ein Foto, ein paar Anmerkungen und idealerweise die Schachtelangaben (Verlag, Autor, Jahr, EAN-Code, Seriennummer o. ä.). Bitte hilf mit, dass Ludomu weiter wächst! Schick uns bitte deine Angaben oder Korrekturen/Ergänzungen zu unseren ausgestellten alten Spielen an ludomu [AT] reich-der-spiele [PUNKT] de. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken