Reich der Spiele
Reich der Spiele >> Beiträge >> Dürfen Vegetarier im Spiel Tiere opfen?

Dürfen Vegetarier im Spiel Tiere opfen?

Dr. G. Ame von Reich der Spiele

Dr. G. Ame antwortet auf eure Fragen

Dr. G. Ame ist der Dr. Sommer der Spieleszene. Sein Team antwortet auf Fragen der Leser.
Heute die Frage von Tanja W.: „Muss ich als Vegetarierin Vorbehalte gegen Spiele haben, in denen Tiere geopfert werden?“

Werbung

Werbung Next Station London von HCM Kinzel

Dr.  G. Ame antwortet:

Liebe Tanja,

ich habe mir sagen lassen, Vegetarier essen kein Fleisch. Aber kaufen die nicht dann im Bio-Markt doch immer das Fleischimitat? Als gelegentlicher Fleischesser oder auch Pseudovegetarier habe ich mir zu diesem Grundsatzproblem „Tieropfer im Spiel“ folgende Gedanken gemacht.

Wir opfern zum Beispiel in dem Spiel Rapa Nui Fisch, aber auch Gemüse. Hat ein im Spiel geopfertes Gemüse einen anderen Stellenwert als Fisch? Immerhin ist frisches Gemüse lebendiger als toter Fisch. Meiner Meinung nach ist das Schönste am Spiel das Ausleben der verschiedenen Rollen. So kann ich als Veganer durchaus im Spiel ein Tier opfern, ohne mir danach mit der Geißel den Rücken blutig schlagen zu müssen. Ein Tierfreund kann demnach auch Opfertiere im Spiel für Siegpunkte schlachten, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Einfach, weil man im richtigen Leben so etwas nie machen würde und wir Spieler (zumindest die meisten von uns Spielern) zwischen Wirklichkeit und Spielgeschehen sehr gut trennen können.

Deswegen liebe Tanja: Wenn das Spiel Opfer fordert um an Siegpunkte zu kommen, können, dürfen und müssen auch Vegetarier über Tierleichen gehen.

Mit doktorverspielten Grüßen

Dr. G. Ame 

Mehr Spiele-Themen entdecken

Der Berg ruft – die Spiel ’11 auch

Riemi

Carcassonne-Fans trafen sich

Axel Bungart

Spielgefühl: Kurzer Prozess

Michael Weber

Spielgefühl: Mahe

Hendrik Breuer

Messebesuch mit einem Baby II

Jochen Pausch

Die Spiel ’13 geht in die zweite Halbzeit

Axel Bungart

Kommentieren