Bravo Piepino von Reich der Spiele

Bravo Piepino

von Mareike Schöbel
1 Minuten Lesedauer

Der kleine Vogel Piepino und seine Geschwister befinden sich auf dem Rückweg von einem Vogelbesuch. Wer von ihnen fliegt als Erster ins heimische Nest?Zu Vorbereitung des Spielfeldes werden Pappkärtchen in die Schlitze des mehrlagigen Spielplans geschoben, bis diese ganz gefüllt sind. Die Karten sehen zunächst alle gleich aus, haben aber im Spielverlauf eine besondere Bedeutung. Jeder Spieler erhält noch eine Karte und los geht’s.

Infos zu Bravo Piepino

  • Verlag: Selecta Spielzeug
  • Autor: Marco Teubner
  • Spieleranzahl: 2 - 4
  • Alter ab: 4
  • Dauer in Minuten: 30
  • Jahrgang: 2005

Auf der Rückseite der Karten sind bunte Federn abgebildet. Je nach Anzahl der Federn auf der Karte dürfen die Vögel Felder vorziehen. Die benutze Karte wird oben in den Spielplan gesteckt und unten aus dem Spielplan fällt eine neue Karte heraus. So geht das Spiel immer weiter bis einer der Vögel beim Nest ist. Doch ganz so einfach ist es nicht, dorthin zu kommen, denn ein Teil der Karten ist magnetisch. Wenn man sich die Karten ganz genau ansieht, entdeckt man den Magneten. Und damit beginnt der Spielspaß.

Wird eine benutze Karte oben in den Spielplan gesteckt, kann es passieren, dass sich ein Vogel auf ein anderes Feld vor bewegt oder aber auch zurück geschoben wird. Geschickte Kinder können sich merken, wann die magnetischen Karten an der Reihe sind. Das ist aber nicht Spielziel und der Überraschungseffekt ist eigentlich lustiger, wenn man nicht damit rechnet. So kann man den Gegner kurz vorm Ziel noch wegschieben. Allerdings gibt es auch Felder am Rand, bei denen man durch Barrieren nicht geschoben werden kann.

Eine weitere Spielvariante sorgt für Abwechslung und fördert das Zuordnen von Farben.Hier steckt man das benutze Kärtchen nicht willkürlich, sondern in den farblich passenden Schlitz in den Spielplan. Das Spielziel bleibt gleich.

Bravo Piepino ist ein schön gestaltetes Spiel mit bunten Holzvögeln. Da die Spielregeln kurz und nicht so umfangreich sind, eignet sich das Spiel besonders für kleine Kinder. Große Klasse ist die Erweiterung des Spielprinzips durch den Magnetismus. Dieser bringt Bewegung und jede Menge Spaß ins Spiel. Durch die Spielvariante wird Bravo Piepino sogar zum Lernspiel. Es ist ein tolles Spiel, das aufgrund der Kürze und des Spielspaßes zu weiteren Runden einlädt und garantiert auch der ganzen Familie Freude macht.

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken