Schlängeln von Reich der Spiele

Schlängeln

von Marina Roemer
2 Minuten Lesedauer

Da bewegt sich doch was im Gebüsch. Es sind die farbenfrohen Ringelschlangen, sie sind scheu und verstecken sich. Wer schafft es, die Schlangen hinter den Büschen hervorzulocken? Zunächst werden die Büsche zusammengesteckt und jeder Spieler erhält ein Gebüsch und drei Schlangen aus dem Stoffbeutel, diese schieben sie von hinten durch die Öffnungen ihres Buschs. Es dürfen nur die Schlangenköpfe vorne herausschauen.

Infos zu Schlängeln

  • Titel: Schlängeln
  • Verlag: Amigo Spiele
  • Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth
  • Spieleranzahl: 2 - 4
  • Alter ab: 4
  • Dauer in Minuten: 20
  • Jahrgang: 2011

Die restlichen Schlangen verbleiben noch  im Beutel. Der erste Spieler darf einen anderen Mitspieler nach einer Farbe fragen. Die Antworten können nun  "Ja", "Später" oder "Pech gehabt" lauten. Wenn die genannte Farbe mit einem Ringel seiner drei  Schlange übereinstimmt, die genau an der Vordersten stelle der Öffnung ist, wird die Schlange um diesen Ringel herausgeschoben. Wenn der Spieler richtig geraten hat, ist weiter an der Reihe und darf einen anderen Mitspieler nach einer beliebigen Farbe fragen. Lautet die Antwort "Später", dann hat er keine Schlange mit einem Ringel in der genannten Farbe an der vordersten Stelle, sondern erst weiter hinten. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe. Antwortet der Befragte "Pech gehabt" hat der Gefragte gar keine passende Schlange mit der gefragten Farbe und der Nächste ist dran.
Hat ein Spieler die Farbe des letzen Kringels einer Schlange erraten und sie ist vollständig aus dem Busch geschlängelt, dann darf er sich diese als Gewinn nehmen. Der Spieler dem die Schlange davon geschlängelt ist, darf aus dem Stoffbeutel eine neue Schlange ziehen und an deren Stelle legen.

Bei einer Spielrunde ab drei Mitspielern, werden am Anfang von Schlängeln fabelhafte Schlangenflöten verteilt. Diese dürfen die Spieler einsetzen und haben somit das Recht, alle Mitspieler gleichzeitig nach einer Farbe zu fragen. Es reicht wenn ein Mitspieler mit „Ja“ antwortet und der Fragensteller ist weiter an der Reihe. Ist der Stoffbeutel leer, wird so lange weiter gespielt, bis die letzte Schlange aus dem Busch gelockt wurde. Wer dann die meisten Schlangen sammeln konnte, gewinnt das bei Schlängeln.

Schlängeln ist ein Spiel, indem die Mitspieler Farben lernen. Außerdem wird die Merkfähigkeit ein Stück weit trainiert. Es ist anfangs schwer für die Kinder die Schlangen passend unter dem Sichtschutz herzuschieben, ohne das zu viel herausrutscht. Aber mit etwas Übung funktioniert auch das. Das Spielmaterial ist schön und ansprechend gestaltet.        

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken