Monster-Klatsch - Ausschnitt - Foto von Haba
Reich der Spiele Rezension Monster-Klatsch

Monster-Klatsch

von Sabine Bräutigam
1 Minuten Lesedauer

Komm, wir gehen auf Monsterjagd. Das Kinderspiel Monster-Klatsch ist bei Haba erschienen. Es richtet sich an 2-5 Kinder ab 5 Jahren und dauert rund 5-10 Minuten. Die Idee hatte Kristin Dittmann, die niedlichen Illustrationen hat Nadine Reitz beigesteuert.

Infos zu Monster-Klatsch

  • Titel: Monster-Klatsch
  • Verlag: Haba
  • Autor: Kristin Dittmann
  • Spieleranzahl: 2-5
  • Alter ab: 6
  • Dauer in Minuten: 5-10
  • Jahrgang: 2019

Worum geht es bei Monster-Klatsch?

Das Spiel fördert die Augen-Hand-Koordination. In der Tischmitte liegen einige Falltüren, unter denen (auf der Rückseite) Monster versteckt sind. Die Kinder möchten diese finden, um eine riesige Monsterparty zu veranstalten. Es geht los. Würfel fallen. Aufgabe ist es, die passenden Monsterköpfe zur Anzahl der Würfelpunkte zu finden. Dazu müssen alle fix sein. Die passende Monsterhand suchen und drauflos klatschen. Wer war schneller und hat die meisten Monster erwischt?

Sind die Monster in passender Anzahl nicht zu finden, wird eine Kellertüre geöffnet. Mal sehen, welche Monster Verstärkung bekommen haben. Diese erleichtern ab sofort den Ablauf. Am Ende gewinnt der Monsterjäger mit den meisten Monstern.

Lohnt sich Monster-Klatsch?

Monster-Klatsch - Schachtel - Foto von Haba

Das Kinderspiel macht unseren Kindern viel Spaß. Das Material und die Gestaltung sind auf dem gewohnten, qualitativ hochwertigen Haba-Niveau. Die Spielidee ist für Jungs und Mädels gut geeignet. Es ist klein, handlich und passt prima in jede Tasche. Super für unterwegs und auch als Geschenkidee geeignet.

Hier geht’s zur Spielregel

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken