Sherlock - Der Kaufmann von Kastilien - Ausschnitt - Foto von Abacusspiele
Reich der Spiele Rezension Sherlock – Der Kaufmann von Kastilien

Sherlock – Der Kaufmann von Kastilien

von Axel Bungart
1 Minuten Lesedauer

Ignacio ist tot! Der Kaufmann ist im Hinterzimmer seines Ladens tot aufgefunden worden. Aber wie kam er ums Leben? Hat vielleicht jemand nachgeholfen? Und welche Rolle spielen die Fläschchen mit der goldgelben Flüssigkeit?

Infos zu Sherlock – Der Kaufmann von Kastilien

  • Titel: Sherlock - Mittelater: Der Kaufmann von Kastilien
  • Verlag: Abacusspiele
  • Autor: Ricard Ibanez
  • Spieleranzahl: 1-8
  • Alter ab: 12
  • Dauer in Minuten: 60
  • Jahrgang: 2021

Worum geht es bei diesem Krimispiel?

Das wollen wir bei Sherlock – Mittelalter: Der Kaufmann von Kastilien von Ricard Ibanez (Abacusspiele) als Detektive herausfinden. Die Hinweise liegen buchstäblich auf der Hand (als Karten). Aber sind das wirklich Hinweise, oder sollen sie uns nur verwirren? Das müssen wir selbst entscheiden. Entscheidungshilfen sind vielleicht die Hinweiskarten der anderen, die nach und nach ausgelegt werden und so jedem am Tisch Erkenntnisse liefern. Oder auch nicht. Was wir als unwichtig erachten, schmeißen wir unbesehen ab, sollten es uns aber dennoch merken. Vielleicht lagen wir ja falsch mit unserer Einschätzung. Aber erst am Schluss wissen wir das.

Sherlock - Der Kaufmann von Kastilien, Kartenauslage | Foto: Axel Bungart

Sherlock – Der Kaufmann von Kastilien, Kartenauslage | Foto: Axel Bungart

Ermitteln, begutachten und am Ende vielleicht richtig liegen …

Liegen alle Indizien (im wahrsten Sinne des Wortes) auf dem Tisch, wird gemutmaßt, ein bisschen fantasiert aber auch die Beweiskette möglichst geschlossen. Das ist der kreativste Teil bei diesem kleinen Deduktionsspiel, in dem man herausfinden muss, was sich abgespielt hat. Hier kann man seinen Hang für Logik und Detektivarbeit ausleben. Hier überzeugt man und lässt sich überzeugen. Ein Krimi, bei dem wir das Drehbuch nachzeichnen.

Macht das Deduktionsspiel Spaß?

Sherlock - Der Kaufmann von Kastilien - Schachtel - Foto von Abacusspiele

Die Sherlock-Reihe von Abacusspiele sind kleine Kriminalfälle, die in einer knappen Stunde von bis zu acht Detektiven gespielt sind. Manchmal gerät die eigentliche Story schnell ins Abseits und unsere Fantasie galoppiert mit uns davon. Genau das sind die lustigsten Momente, die zwar nichts mit dem Fall zu tun haben, aber dann doch zum Spiel gehören. Nichts für dröge Zeitgeister.

Am Schluss stellt man uns Fragen und es kommt zur unvermeidlichen Punktewertung. Sie bestätigt unseren Verdacht oder zerstört unsere Beta-Story – die aber auch eine gute Lösung gewesen wäre. Und dann wissen wir, ob wir Sherlock das Wasser reichen können. Kurzweilige Unterhaltung im Taschenformat.

Hier geht’s zur Spielregel

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken