Spielmaterial: 3 schwarze und 3 weiße Zepter, 3 schwarze und 3 weiße Würfel mit einer Pyramide, 3 schwarze und 3 weiße Würfel mir zwei Pyramiden, 1 graue samtene Spielunterlage. ISBN: 4 001504 480011
Infos zu Axiom (1993)
- Titel: Axiom
- Verlag: Seventh Seal
- Autor: Michael Seal
- Spieleranzahl: 2
- Dauer in Minuten: 15
- Jahrgang: 1993
So funktioniert das Taktikspiel Axiom
Nach dem aus den Würfel und Zeptern eine vorgegebene Startposition aufgebaut wurde, wird abwechselnd gezogen. Jeweils der eigene Würfel oder das eigene Zepter wird versetzt. Im laufe des Spiels verringern sich die Würfel.
Wenn ein Zepter in einen Würfel der gegnerischen Farbe gesteckt werden konnte, wird der Würfel entfernt. Gewonnen hat, dem es als erster gelingt eines seiner zwei Zepter in den selben Würfel (schwarz oder weiß) zu stecken, in dem sich bereits eines der gegnerischen Zepter befindet.
Persönliche Anmerkung zum Spiel Axiom
Axiom habe ich auf irgendwann mal auf der Spielemesse in Essen gekauft. Es lag immer gut sichtbar im Spieleregal und ich hatte immer vor, es zu spielen. Habe ich natürlich nicht. Trotzdem mag ich es. Als abstraktes Zwei-Personenspiel ein Hingucker. Im Netz habe ich einen Hinweis auf eine Neuauflage gefunden. Könnte aus dem Jahr 2019 sein. Wer mehr weiß, gerne im Kommentar ergänzen.
Das Spielemuseum Ludomu
- Historische Spiele
- Spiele der 1970er-Jahre
- Spiele der 1980er- und 1990er-Jahre
- Werbung und Promotion
- Edition Perlhuhn
- Magnetismus, Elektrik und Elektronik
- Science Fiction