Das Spielmaterial von Würmeln: 4 Pfosten, Ziellinie, 5 mal 7 Wurmteile in 5 Farben, 5 Würfel mit den Werten 3, 4, 5, 6, 7 und X (ohne Spielbrett).
Infos zu Würmeln
- Titel: Würmeln
- Verlag: Blatz
- Autor: Alex Randolph
- Spieleranzahl: 3-5
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 20
- Jahrgang: 1994
Worum geht es bei Würmeln?
Würmeln ist ein Rennspiel mit Bietmechanismus. Denn mit den Würfeln wird nicht gewürfelt, sondern geboten. Wenn zwei oder mehr die selbe Anzahl geboten haben, sind diese Gebote ungültig und die entsprechenden Würmer dürfen diese Runde nicht gezogen werden. Alle anderen bewegen sich entsprechend ihres Gebots (das niedrigste Gebot beginnt, als erstes zu ziehen) weiter Richtung Ziel. Wobei die Würmer sich auch gegenseitig blockieren können. Bei einen X darf sich die Person ein Gebot aussuchen, das von keinen anderen geboten wurde. Zusätzlich kann dann einer der beiden Zielpfosten versetzt werden. Der Wurm, dessen Kopf zuerst die Ziellinie berührt, gewinnt.
Persönliche Anmerkung
Alex Randolph (4. Mai 1922 – 27. April 2004) war einer der ersten Spieleautoren, der von seiner Arbeit gelebt hatte. Ich selber habe ihn auf der Spielemesse in Essen gesehen und hatte mich damals nicht getraut, ihn anzusprechen. Er war umgeben von Leuten, die ihn begleiteten. Schade eigentlich. Memo an euch, traut euch die Autorinnen und Autoren anzusprechen, jeder von denen freut sich über ein paar nette Worte (wie ich später erfahren durfte).
Würmeln ist aber ein tolles Beispiel dafür, was aus einer einfachen Idee gemacht werden kann. Im Prinzip ist es ein Tempo, kleine Schnecke! (vom gleichen Autor), nur mit Regeln für Fortgeschrittene.
Der Verlag Blatz hatte in den 1990ern sehr schöne Spiele veröffentlicht. Anschließend war der Name Blatz auf einmal weg. Mit dem Kauf der Marke Schmidt-Spiele 1997 veröffentlichte Blatz die eigenen Gesellschaftsspiele nur noch unter dessen Namen.
Das Spielemuseum Ludomu
- Historische Spiele
- Spiele der 1970er-Jahre
- Spiele der 1980er- und 1990er-Jahre
- Werbung und Promotion
- Edition Perlhuhn
- Magnetismus, Elektrik und Elektronik
- Science Fiction
