Reich der Spiele
Reich der Spiele >> Beiträge >> Kinderspiele in Grundschulen

Kinderspiele in Grundschulen

Frank Riemenschneider

„Kommt das ins Fernsehen?“

Spieleveranstaltungen für Grundschulkinder in Grundschulen sind spannend. Auch für die Kinder. Männliche Erwachsene, die mit Freude altersgerechte Spiele für die Kleinen auf den Tisch bringen, sind eine Seltenheit. Eine kleine Sensation, die für Andrang sorgt.

Werbung

Werbung Next Station London von HCM Kinzel

Auch die mitgebrachten Spiele sind so gar nicht das, was man aus dem Fernsehen kennt. Würfel Kung Fu von Haba ist ein eher trockenes Merkspiel mit Würfeln. Bloß mit dem Thema Kung-Fu und der Grafik wird daraus ein Kampf um Karten. Wenn der Erklärer dann noch mit stümperhaften Kung-Fu-Bewegung und entsprechenden Geräuschen (Bruce Lee würde sich im Grab umdrehen) dieses Spiel erklärt, leuchten Kinderaugen. Die spielerische Anstrengung wird danach nicht wahrgenommen. Spaß steht im Vordergrund.

Die abschließende Frage von einem jungen Kung Fu Würfler ließ mich dann nachdenklich werden und läuft mir auch noch ein paar Tage später noch nach: „Wann wird dieses Spiel im Fernsehen beworben?“ Meine Antwort hinterließ ein enttäuschtes und ratloses Gesicht: „Gar nicht.“ Dabei hatte er sich das schon so cool vorgestellt. Kämpfende Tiere! Wieso kommt das nicht im Werbefernsehen? Aber nicht so wie in dem Erklärvideo auf Youtube. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Spiele-Themen entdecken

Hokus Pokus

Mareike Schöbel

Casino Hot Dog

Riemi

Spielejournalismus: Professionelle Schreibe auf Webseiten über Gesellschaftsspiele

Michael Weber

Auf, auf, kleiner Pinguin

Stephan Blüml

Bericht zur Spielemesse in Essen 2003: Impressionen

Gerlinde Rode und Michael Weber

Spielgefühl: Fuji Koro

Jörn Frenzel

Kommentieren