Ach ja, Otto Waalkes gibt es auch noch und gelegentlich bringt der Zwergen-Filme heraus. Das habe ich schon noch mitbekommen, auch weiß ich, dass in diesem Sommer ein Animationsfilm namens „Der 7bte Zwerg“ lief, der allerdings nicht sonderlich erfolgreich war. Trotzdem gab es in diesem Jahr auf der Messe „Spiel“ in Essen am Stand von Pegasus Spiele ein Spiel zum Film. Natürlich wissen die Friedberger auch, was man in der Szene über solche Lizenzprodukte denkt, gerade zu solchen Filmen. Es wurde also gleich mal erwähnt, dass Der 7bte Zwerg von Peter Neugebauer stamme, eh schon vorgelegen habe und auch ohne die Lizenz erschienen wäre. Das glaube ich gerne.
Zocken und Würfel? Sold!
Das gute Zureden hätte man sich bei mir sowieso sparen können, immerhin fällt das Spiel in eine meiner absoluten Lieblings-Kategorien: Schnelles Zockspiel mit bunten Würfeln!
Es geht eigentlich nur darum, dass ein aktiver Spieler versucht, alle sieben Würfel in auf- oder absteigender Reihenfolge auf neun Felder abzulegen. Die anderen wetten, ob er’s schafft oder nicht. Damit ist das Zockerspiel schon zu 95 Prozent erklärt. Ganz einfaches Spielprinzip, auch das gefällt.
Also nichts wie losspielen, würfeln, ein paar Wahrscheinlichkeiten durchdenken und … Nochmal spielen? Und nochmal? Das hatten wir ja bei diesem Spiele-Jahrgang kaum. Das Über-Spiel ist Der 7bte Zwerg sicherlich nicht, funktioniert aber ausgezeichnet als 15-minütige Würfelei mit Push-your-luck-Elementen.
Von wegen keine Zielgruppe!
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass man mit diesem Spiel Otto- und Zwergen-Fans etwas Gutes tun kann. Und das war jetzt nicht das berüchtigte Herbeireden von eigentlich nicht-existenten Zielgruppen, denn auch bei uns landet das Spiel in der Wiedervorlage. Soll heißen: Wird demnächst nochmal gespielt!
2 Kommentare
Klingt ein wenig wie Last Chance (Ravensburger) von 1994, oder?
Tja, vielleicht, das Spiel kenne ich leider nicht. Würde mich aber nicht wundern, ist ja jetzt kein soooo komplexes Spiel.